Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

09.10.25 – Produktschutz

Neues Verfahren für optimierte, fälschungssichere Stahlteile

Umformen bedeutet, Teile äußerlich zu gestalten. Dass dabei innere Werte verändert werden, ist angenehmer Nebeneffekt. Ein Projekt forscht jetzt daran, beim Walzen und Drücken Materialeigenschaften auch gezielt anzupassen. Ergebnis sollen sparsam hergestellte, fälschungssichere Stahlbauteile sein.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Blech-Umformteile-gerahmt

Die Fertigung innerhalb eines Regelkreises ermöglicht es, die Bauteilqualität zu verbessern und Ausschuss zu reduzieren. © Filì

 
Druckmaschine

Smartes Drückwalzen erschließt physikalische Eigenschaften metastabiler austenitischer Stähle. Dabei kann auch ein magnetischer Barcode integriert werden. © Filì

 
Blech-Umformteile-gerahmt

Die Fertigung innerhalb eines Regelkreises ermöglicht es, die Bauteilqualität zu verbessern und Ausschuss zu reduzieren. © Filì

 
Druckwalz-Bauteile

Der geregelte Drückwalzprozess beeinflusst die Festigkeit oder Härte des Stahls. Neben der verbesserten Funktionalität lässt sich insoweit auch Material einsparen. © Filì

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • IEM
  • Tu Dortmund
  • LUF

Universität Paderborn

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

01.10.25

TRUMPF und STOPA

Partnerschaft für Smart-Factory-Lösungen

Von  Antje Schmidtpeter

02.10.25

Ready for BlechExpo

Bühne frei für die neue Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

02.10.25

Bystronic

Neuer Chief Service Officer

Von  Antje Schmidtpeter

01.10.25

Durchgängige Prozesskette

Neueste Entwicklungen in der Rohrbiegetechnik – live und virtuell

Von  Tilo Michal

09.10.25

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Von  Tilo Michal

08.10.25

Zuverlässige Lagerlösungen von Kasto

Schnelles Retrofit genau im Zeitplan

Von  Antje Schmidtpeter

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology zeigt gesamte Rohr-Prozesskette

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo