Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

03.09.25 – Produktschutz

Neues Verfahren für optimierte, fälschungssichere Stahlteile

Umformen bedeutet, Teile äußerlich zu gestalten. Dass dabei innere Werte verändert werden, ist angenehmer Nebeneffekt. Ein Projekt forscht jetzt daran, beim Walzen und Drücken Materialeigenschaften auch gezielt anzupassen. Ergebnis sollen sparsam hergestellte, fälschungssichere Stahlbauteile sein.

Nächstes Bild
Druckmaschine

Smartes Drückwalzen erschließt physikalische Eigenschaften metastabiler austenitischer Stähle. Dabei kann auch ein magnetischer Barcode integriert werden. © Filì

 
Druckmaschine

Smartes Drückwalzen erschließt physikalische Eigenschaften metastabiler austenitischer Stähle. Dabei kann auch ein magnetischer Barcode integriert werden. © Filì

 
Blech-Umformteile-gerahmt

Die Fertigung innerhalb eines Regelkreises ermöglicht es, die Bauteilqualität zu verbessern und Ausschuss zu reduzieren. © Filì

 
Druckwalz-Bauteile

Der geregelte Drückwalzprozess beeinflusst die Festigkeit oder Härte des Stahls. Neben der verbesserten Funktionalität lässt sich insoweit auch Material einsparen. © Filì

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • IEM
  • Tu Dortmund
  • LUF

Universität Paderborn

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

27.08.25

Nachwuchs für den Maschinenbau

EMO 2025 mit Sonderschau Bildung

Von  Antje Schmidtpeter

27.08.25

Legionellenfreie Prozesskühlung

Elsässer Kältetechnik mit 3DK-Kühlsystem

von Heino Schütten

26.08.25

EMO Hannover

Behringer präsentiert Höchstleistung am Band

Von  Tilo Michal

26.08.25

Produktneuheiten im Stanzwerkzeugbau

Streifenanschlag E 5625 von Meusburger

Von  Tilo Michal

03.09.25

KI im Einsatz

CompAir stellt dynamisches Druckluftsystem vor

Von  Tilo Michal

02.09.25

Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Von  Tilo Michal

01.09.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

01.09.25

Scanlab

Scannen ist schließlich Kopfsache

Von  Tilo Michal

29.08.25

ALOtec

Direkt vor Ort: Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo