02.04.24 – Laserverfahren für umformbare Hybridbauteile
Maßgeschneiderte Hochleistungsbauteile
Teure Werkstoffe an Hochleistungsbauteilen nur dort einsetzen, wo sie wirklich gebraucht werden: Das ist die Vision des Sonderforschungsbereichs SFB 1153 „Tailored Forming“.

Mit dem ultraschallunterstützten Laserstrahlschweißprozess können die LZH-Wissenschaftler rissfreie, umformbare hybride Halbzeuge fertigen. © LZH

Das LZH fertigt hybride Halbzeuge mittels Laser-Auftragschweißen im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1153 „Tailored Forming“ © LZH

Systemtechnik mit rotierendem Werkstück für den ultraschallunterstützten Laserstrahlschweißprozess. © LZH