12.12.19
Rezessionsrisiko weiterhin rückläufig
Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession ist im Dezember weiter gesunken. Sie war bereits von Oktober auf November kräftig zurückgegangen. Das zeigen die jüngsten Werte, die der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung liefert.

In den Konjunkturindikator fließen Daten aus der Real- und der Finanzwirtschaft ein. Darüber hinaus berücksichtigt das Instrument Stimmungsindikatoren. Das IMK nutzt die Industrieproduktion als Referenzwert für eine Rezession, weil diese rascher auf einen Nachfrageeinbruch reagiert als das Bruttoinlandsprodukt: Historie. © IMK

In den Konjunkturindikator fließen Daten aus der Real- und der Finanzwirtschaft ein. Darüber hinaus berücksichtigt das Instrument Stimmungsindikatoren. Das IMK nutzt die Industrieproduktion als Referenzwert für eine Rezession, weil diese rascher auf einen Nachfrageeinbruch reagiert als das Bruttoinlandsprodukt: Historie. © IMK