05.02.25 – Gebäudehüllen aus Blech

Innovative Schwenkbiegemaschine MAKU

Die Schröder Group wird über ihren Partner Evomach auf der internationalen Messe für die Gebäudehülle, der CASEITALY EXPO 2025, vertreten sein.

Schwenkbiegemaschine-MAKU.jpg

Gebäudehüllen aus Blech? Durch die innovative Schwenkbiegemaschine MAKU von Schröder keine Zukunftsmusik! © Schröder Group

 

Die Hans Schröder Maschinenbau hat sich auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.

Vom 12. bis 14. Februar wird auf der Fiera de Bergamo die Schwenkbiegemaschine MAKU ausgestellt. Mit einer Nutzlänge von 3220 mm kann sie bis zu 1,5 mm starkes Stahlblech abkanten. Eine innovative Funktion: In der Verbindung der Grafiksteuerung POS 2000 Professional und eines über zwei Servoantriebe schräg fahrbaren Anschlags ist es möglich, höchst präzise konische Kanten zu biegen. Dadurch lassen sich Profile erzeugen, die passgenau ineinandergesteckt werden können.

Die mithilfe des zweiachsigen Hinteranschlags mit einer Präzision im Zehntelmillimeterbereich erzeugten steckbaren Profile sparen auf der Baustelle viel Zeit. Anwendungen, in denen Kanten gefragt sind, die nicht parallel verlaufen, sind beispielsweise Attika- oder Mauerabdeckungen, Dachrandabschlüsse, Ortgangbleche sowie Verkleidungen, die ein Gefälle aufweisen.

CASEITALY EXPO 2025

Pavillon B Stand 114/118–196/200

www.schroedergroup.eu