
Das „Up Down Center-2“ biegt Paneele und Boxen bis 4060 mm Länge und 400 mm Kastenhöhe. Die Leistung reicht bis 4 mm Stahlblechdicke. © RAS
Das „Up Down Center-2“ biegt Paneele und Boxen bis 4060 mm Länge und 400 mm Kastenhöhe. Die Leistung reicht bis 4 mm Stahlblechdicke. © RAS
Digitalisierung kann Blechfertiger beim Tagesgeschäft unterstützen. Auf der Blechexpo zeigt Trumpf Lösungen für die vernetzte Fertigung. © Trumpf
Um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen, werden eigens entwickelte Biegeprismen mit automatischer Winkelnachmessung und Korrektur eingesetzt. © Stierli-Bieger
Die weltweit erste Anlage dieser Art bietet kostengünstige Produktionsabläufe und verbesserte Funktionalitäten von Karosserieteilen. © AP+T
Die „M Scan“-Technik macht die Behälterboden-Bearbeitung präziser. Ein Laserscanner ermittelt dabei vorab die tatsächliche Oberflächengeometrie des Werkstücks. © Microstep
„Sheet Metal Calculator“: Der Konstrukteur kann per Klick jederzeit eine Kalkulation für sein Teil abrufen. In Regelwerken sind alle Fertigungseinrichtungen, Werkzeuge, Werkstoffinformationen und Kalkulationsgrundlagen für die Berechnung hinterlegt. © SPI