
Um Roboter auch für komplexe Bearbeitungsaufgaben einsetzbar zu machen, nutzt Maucher CNC-Robotic die Vorteile einer verbesserten Kinematik und zusätzlicher Achsen. © Maucher CNC-Robotic
Um Roboter auch für komplexe Bearbeitungsaufgaben einsetzbar zu machen, nutzt Maucher CNC-Robotic die Vorteile einer verbesserten Kinematik und zusätzlicher Achsen. © Maucher CNC-Robotic
Der „Scancobot“ digitalisiert unterschiedlichste Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm; hier eine Getriebeglocke aus Metallguss. © GOM
Seit Jahresbeginn läuft bei Lang Metallwaren in Woldegk bei Neubrandenburg ein Stanzautomat „MC 400“ von Schuler. © Schuler
Die Serie „Miniscan III“ stellt Ablenkeinheiten in drei Spiegelaperturen für ein erweitertes Anwendungsfeld zur Verfügung. © Raylase
Die neue Führungsspitze von Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen: Volker Krink (links) und Dr. Jörg Eßmann. © Stefanie Lübeck/Kjellberg Finsterwalde