Lantek, Spezialist für die Entwicklung industrieller Softwarelösungen und die digitale Transformation von Unternehmen der Metallbranche, hat zur Stärkung ...
Von Michael Hobohm
Mit dem „Dustomat Hydro“ bringt Esta einen Nassabscheider auf den Markt, der speziell für Aluminiumstaub und Arbeiten mit Funkenflug konzipiert ist. Die ...
Von Michael Hobohm
Blackbird Robotersysteme und Abicor Binzel kooperieren
Blackbird Robotersysteme, Experte für Remote-Laserschweißen, kooperiert mit dem Spezialisten für Schweißtechnik Abicor Binzel. Die Zusammenarbeit ermöglicht ...
Von Michael Hobohm
Die Verwendung der druckempfindlichen Pressurex Sensorfolie erhöht die Bindefestigkeit und führt zu weniger Fertigungsfehlern beim Ultraschallschweißen ...
Von Redaktion
Das Merkblatt 212 gibt einen Überblick der Bearbeitung von Stahloberflächen durch Strahlen. Die strahltechnische Behandlung von Oberflächen aus Stahl kann ...
Von Redaktion
Pressen sind Maschinen mit einem besonderen Gefahrenpotenzial. Im Gegensatz zum Durchschnitt aller betrieblichen Arbeitsunfälle führen Unfälle an Pressen ...
Von Redaktion
Nach sechs Jahren erscheint die Neuauflage des DIN-Taschenbuch 219 „Korrosion und Korrosionsschutz". Zahlreiche Änderungen im Regelwerk wurden berücksichtigt: ...
Von Redaktion
Vergleich chinesischer Stahlsorten mit Stählen nach EN und DIN. Das zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards ...
Von Redaktion
Wer weitere Informationen zu Gasen braucht, liegt beim Handbuch „1x1 der Gase“ richtig. Auf 436 Seiten im Taschenbuchformat (Hardcover) bietet dieses Nachschlagewerk ...
Von Redaktion
Ein Kolloquium für Entwickler und Ingenieure zum Thema „Werkstoffsimulation: Prozessketten und Multiskalenmodellierung“ findet am 21. Januar 2010 in Freiburg ...
Von Redaktion