Themenseiten

Aktuelle Inhalte

Online-Konfigurator.jpg

Gewünschte Rollen- und Kugelleisten kann man online entsprechend den Anforderungen selber konfigurieren. © Roemheld

 
Roemheld hat sein Angebot an Rollen- und Kugelleisten für den Wechsel schwerer Werkzeuge erweitert. Neben Ausführungen mit 1 mm und 2 mm Hub gibt es jetzt ... Von  Redaktion
Schliffbild.jpg

Schliffbild einer Halbhohlstanzniet-Verbindung. © Tox

 
Wo Leichtbaukonzepte auf einem Mix verschiedener Werkstoffe basieren, setzen Karosseriebauer das Halbhohlstanznieten als Fügetechnik ein. Das mechanische ... Von  Redaktion
Dame-mit-Saegeblaettern.jpg

Innerhalb der Messe „Tube“ wird die „Saw Expo“ ab 2020 immer in den geraden Jahren in Düsseldorf stattfinden. 8. bis 11. Juni 2021 findet die „Saw Expo“ dann erstmals in Friedrichshafen statt. © Messe Düsseldorf

 
Die Messe Düsseldorf ist neuer Ausrichter der „Saw Expo“, einer Ausstellung für die Sägebranche. Sie soll alle zwei Jahre in Friedrichshafen stattfinden. ... Von  Redaktion
Euroblech-Standreservierung.jpg

Die „Euroblech 2018“ hatte abgeschlossen mit insgesamt 1507 Ausstellern aus 40 Staaten, 89 800 m²-Nettoausstellungsfläche und 56 300 Besuchern aus 105 Nationen. © Mack Brooks

 
2020 findet die Blechbearbeitungs-Messe „Euroblech“ 27. bis 30. Oktober auf dem Messegelände Hannover statt. Veranstalter Mack Brooks Exhibitions hat die ... Von  Redaktion
Kupfer-Symposium.jpg

Kupfer ist ein gefragter technischer Werkstoff. Seine Verfügbarkeit und Rohstoffsicherung sind ein Schwerpunkt auf dem Kupfer-Symposium. © DKI

 
Das Kupfer-Symposium gilt in der DACH-Region als bedeutendste Tagung rund um Kupfer und seine Legierungen. Zum 21. und 22. November lädt das Deutsche Kupferinstitut ... Von  Redaktion
Umformsystem.jpg

Die Umformmaschine ist kompakt. Sie arbeitet geräuscharm und lässt sich leicht bedienen. © Stauff

 
„Stauff Connect“ ist ein Umformsystem für Rohre. Die Montage ist laut Hersteller einfach, die Sicherheit der hergestellten Verbindungen hoch. Auf das umgeformte ... Von  Redaktion
Edgebreaker-3000.jpg

Zwei hintereinander geschaltete Bearbeitungszonen bearbeiten bis zu 80 mm dicke Blechteile beidseitig. © Arku

 
Der „Edgebreaker 3000“ entgratet und verrundet Bleche bis 80 mm Dicke beidseitig in ein und demselben Arbeitsgang. Dies macht ein erneutes Einlegen der ... Von  Redaktion