Themenseiten

Aktuelle Inhalte

Rohrcoil.jpg

Rohre bis zu 3 km Länge und Innendurchmessern von 1 mm und darunter sind schwierig zu reinigen. © EVT

 
EVT entwickelt Verfahrenstechnik zur Entfettung von Rohren. Die Reinigung von Coils allerdings stellt allerdings ganz eigene Ansprüche. Bei Rohrlängen ... Von  Redaktion
P4-lean.jpg

„Lean“-Biegezentren nutzen ausschließlich elektrische Antriebe, keine Hydraulik: System „P4lean“. © Salvagnini

 
Salvagnini hat 40 Jahre Erfahrung im automatischen Biegen. In 76 Staaten sind über 4000 Systeme des italienischen Herstellers im Betrieb. Die Biegezentren ... Von  Redaktion
SEW--Wiederholt-1.jpg

Wiederholt aus Holzwickede ist Spezialist für geschweißte und kaltgezogene Präzisionsstahlrohre. © Wiederholt

 
Qualität hat Priorität beim Stahlrohranbieter Wiederholt in Holzwickede. Das war auch der Hauptgrund, dass man die Antriebstechnik einer Rohrschweißanlage ... Von  Redaktion
Pipe-Sizer.jpg

Der "Pipe Sizer" wird in das Rohr eingefahren, und der 360-Grad-Circumference-Sensor misst die Innenkontur. © Dango+Dienenthal

 
In Düsseldorf stellt Dango+Dienenthal erstmals sein „Pipe Sizing Tool“ für das Kalibrieren von Rohren vor. Es arbeitet außergewöhnlich präzise, da ein ... Von  Redaktion
Rundbiegemaschine.jpg

MAM fertigt die Komponenten auf einer Vier-Walzen-Rundbiegemaschine mit 3000 mm x 96 mm Kapazität. © Davi

 
MAM fertigt Heavy-Duty-Komponenten, unter anderem Turmsegmente für Windenergieanlagen und den anspruchsvollen schweren Maschinenbau. Zum Rundbiegen der ... Von  Redaktion
Axform-F.jpg

Auf der „Tube“ stellt Felss die neue Axialformmaschine „Axform F“ vor. © Felss

 
30. März bis zum 3. April 2020 nimmt Felss wieder an der Düsseldorfer Fachmesse „Tube“ teil. Erstmals wird die Unternehmensgruppe unter ihrer neuen Marke ... Von  Redaktion
Ultraschallpruefsystem-fuer.jpg

Ultraschallprüfsystem mit Flächenprüfwagen A und B zur vollständigen Abdeckung des Blechkörpers in ein und demselben Durchlauf. © Foerster

 
„Deflectoplate“ prüft Bleche nach globalen oder Kunden-Standards. Je nach Prozess werden die Prüfköpfe über oder unter dem Rollgang aufgestellt. Beide ... Von  Redaktion