„Der WSM fordert ein Instrument, das der mittelständischen Industrie dauerhaft und verlässlich Zugang zur regenerativen Energieversorgung sichert – zu wettbewerbsfähigen Preisen”, so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM/Mourad ben Rhouma
05.05.23 – 49 % der Unternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse
49 % der Unternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse
Mit der „STS“- oder „DD0”-Typenreihe lassen sich eine hohe Schweißqualität und enorme Festigkeit erzielen. © Ideal-Werk
05.05.23 – 100-jähriges Firmenjubiläum Ideal-Werk Lippstadt
100-jähriges Firmenjubiläum Ideal-Werk Lippstadt
Die Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach und entwickelten sich damit den vierten Monat in Folge im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat rückläufig. © VDA
05.05.23 – Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach
Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach
Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Die derzeitige Debatte um einen Industriepreis greift aber eindeutig zu kurz.“ © ZVEI/Alexander Grüber
04.05.23 – Schneller Ausbau und Integration des erneuerbaren Stromangebots nötig
Schneller Ausbau und Integration des erneuerbaren Stromangebots nötig
Adrian Willig will dem VDI eine starke Rolle bei den öffentlichen Diskussionen wie beispielsweise Energiewende, Klimaanpassung und Mobilitätswende geben. © VDI


