
Kampagnenstart der Initiative „Wir. Formen. Fortschritt”. (v.l.n.r.) Ulrich Flatken, Thomas Hüttenheim, Hubert Schmidt und Christian Vietmeyer. © WSM
07.11.23 – Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne
Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne
Angesichts der teilweise dramatischen Entwicklungen in den Unternehmen haben sich die 13 Fachverbände der Branche unter Federführung des WSM zusammengeschlossen, ...
07.11.23 – VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach
VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach
Am 9. und 10. Oktober traf sich der Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller e.V. (VDKM) zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Schwabach. ...
07.11.23 – Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht
Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht
Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 338 800 Einheiten. Das waren 19 % mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten stieg die Fertigung ...

Anton Svensson, CEO von Ewes, spricht mit dem Maschinenbauer Ivan Zuna während des Umbaus der Pressenabteilung. © Ewes
06.11.23 – Revolutionäre neue Schraube aus Schweden
Revolutionäre neue Schraube aus Schweden
Anton Svensson, CEO und Miteigentümer von Ewes berichtet von einer bevorstehenden Markteinführung, die die Bauindustrie revolutionieren soll. „Sound Fastener“ ...

AD-Präsident Rob van Gils betonte: „Für die überwiegende Mehrheit bleiben die Energiepreise das wichtigste Thema.“ © Aluminium Deutschland
06.11.23 – Energiepreise bleiben Thema Nummer eins
Energiepreise bleiben Thema Nummer eins
Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen ...