
Zum Jahresabschluss erreichte die Pkw-Inlandsproduktion im Dezember ein Volumen von 264 500 Einheiten. © VDA
05.01.24 – Pkw-Produktion in Deutschland 2023
Pkw-Produktion in Deutschland 2023
Zum Jahresabschluss erreichte die Pkw-Inlandsproduktion im Dezember ein Volumen von 264 500 Einheiten, knapp 1 % mehr als im Dezember des Vorjahres. Insgesamt ...

Das Abisolierwerkzeug „LWL Fibre Tube No. 2“ wurde konzipiert, um schnellen Zugriff auf die Glasfasern bei Bündeladern in Pufferrohren von 1,2 mm bis 4 mm Durchmesser zu haben. © Weicon
05.01.24 – Neues Abisolierwerkzeug von Weicon
Neues Abisolierwerkzeug von Weicon
Auf Basis des klassischen Entmantelers „Coax-Stripper No. 2“ wurde ein spezielles Werkzeug zur Bearbeitung von Glasfaserkabeln entwickelt – der „LWL Fibre ...
04.01.24 – Ersetzen von Schleifringen durch kabellose FMS-Technologie
Ersetzen von Schleifringen durch kabellose FMS-Technologie
In der heutigen schnelllebigen Fertigungsindustrie, in der Innovation und Kundenservice einen hohen Stellenwert haben, ist die Aufrüstung der Maschinen ...
30.12.23 – Lebensdauer von geführten Leitungen in Schleppketten erheblich verlängert
Lebensdauer von geführten Leitungen in Schleppketten erheblich verlängert
Im Labor für angewandte Produktionstechnik an der Hochschule Trier wurde ein Kantenschutz entwickelt, der die Lebensdauer von geführten Leitungen in Schleppketten ...

Der Spulenscanner „TDS“ erfasst die Geometrie der gewickelten Spule während des Aufwickelns. Die berührungslose Messung der Spule wird zum automatischen Aufwickeln für perfekte Wicklungen u. a. auf konischen Spulen eingesetzt. © Supertek
28.12.23 – Wickeltechnologie für die Fertigung und Bearbeitung von Feindraht oder optischen Fasern
Wickeltechnologie für die Fertigung und Bearbeitung von Feindraht oder optischen Fasern
Die stetig wachsenden technologischen Anforderungen an die Zugspannungsregelung und Positioniergenauigkeit wird insbesondere bei der Laserbearbeitung ...