Jörg Dambock

metalflow-alliance.jpg

Hier werden konzentriert News und Trends des wirtschaftlich boomenden Königreichs Saudi-Arabien gezeigt. © Messe Düsseldorf

 
06.05.25 – Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Saudi-Arabien, ein Land mit etwa 34,4 Mio. Einwohnern, hat laut OECD ein kräftiges Wirtschaftswachstum vor sich: Das BIP dürfte von 1,2 % im Jahr 2024 ... Von  Jörg Dambock
Kaltschweissgeraet-TR45-fuer.jpg

Kaltschweißgerät „TR 45” für trapezförmige Drähte. © PWM

 
05.05.25 – PWM zeigt erstmals auf der Interwire 2025

PWM zeigt erstmals auf der Interwire 2025

Kaltschweißgerät „TR 457 für trapezförmige Drähte

PWM zeigt auf der „Interwire 2025“ erstmals das innovative Kaltschweißgerät „TR 45“ für trapezförmige Drähte, neben dem Unternehmens-Bestseller, dem Stangenschweißgerät ... Von  Jörg Dambock
tiny-wires.jpg

Neue Verbindungtechnologie mit 200 Nanometer dünnen Drähten als Lösung für leistungsstarke Elektronik der Zukunft. Nahaufnahme. © Fraunhofer IZM

 
02.05.25 – Maßstäbe für High-Performance Elektronik

Maßstäbe für High-Performance Elektronik

Neue Verbindungstechnologie mit Nanodrähten

Der Platz wird eng auf elektronischen Chips: Hochleistungsfähige Elektronik erfordert immer mehr Verbindungen auf kleinstem Raum, bisherige Verfahren stoßen ... Von  Jörg Dambock
Interwire-team.jpg

Das Team von Lämnea Bruk auf der „Interwire 2925“ in Atlanta,GA/USA. © Lämnea Bruk

 
01.05.25 – Lämneå Bruk auf der Interwire 2025

Lämneå Bruk auf der Interwire 2025

Drahtziehlinien und vollautomatische Lösungen

Lämneå Bruk freut sich, auch 2025 wieder auf der „Interwire“ in Atlanta vertreten zu sein und den Austausch mit bestehenden und neuen Geschäftspartnern ... Von  Jörg Dambock
RFO-40.jpg

Die „RFO“-Baureihe ist so konzipiert, dass Bauteile direkt aus der Produktionsmaschine über Förderbänder oder Zuführsysteme in den Ofen gelangen. © Dreisbach+Jungmann

 
30.04.25 – Wärmebehandlung neu gedacht

Wärmebehandlung neu gedacht

Kompakt, flexibel, automatisiert

Die Dreisbach+Jungmann GmbH aus Lüdenscheid entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Spezialmaschinen für die Federn- und metallverarbeitende Industrie. ... Von  Jörg Dambock
Teilnehmer-Stolberg-Aurubis.jpg

Teilnehmer DGM-Tagung in Stolberg. © Netzwerkdraht

 
29.04.25 – Mitgliederversammlung des Fachausschuss Ziehen im DGM

Mitgliederversammlung des Fachausschuss Ziehen im DGM

Netzwerkdraht auf der Jahrestagung des Fachausschuss Ziehen

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachausschuss Ziehen (Draht und Rohre) der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) bei Aurubis ... Von  Jörg Dambock
ZugFeDA.jpg

Projektbegleitender Ausschuss beim Treffen am 25.03.2025 in Ilmenau. © VDFI

 
25.04.25 – Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern

Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern

Erfolgreicher Austausch in Ilmenau

Am 25. März 2025 fand das fünfte Meeting des Forschungsvorhabens IGF 22762 "ZugFeDa" erstmals in hybrider Form statt. Experten aus Industrie und Wissenschaft ... Von  Jörg Dambock