Produkt-News

typ-2a46.jpg

Aufgrund Corona hat sich August Strecker entschlossen, auf die Teilnahme an der „wire” zu verzichten. © August Strecker

 
16.10.20 – wire 2020 update

wire 2020 update

August Strecker verzichtet auf „wire“-Teilnahme

Aufgrund der immer noch vorherrschenden Pandemie hat sich August Strecker entschlossen, auf die Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse „wire” 2020 in ... Von  Jörg Dambock
Absage-wire-2020.png

Schweren Herzens hat sich Lämneå Bruk dazu entschlossen, die Teilnahme an der diesjährigen „wire“ Düsseldorf abzusagen. © Lämnea Bruk

 
15.10.20 – „Sicherheit ist unsere oberste Priorität“

„Sicherheit ist unsere oberste Priorität“

Lämneå Bruk sagt Teilnahme an „wire“ 2020 ab

Schweren Herzens hat sich Lämneå Bruk dazu entschlossen, die Teilnahme an der diesjährigen „wire“ Düsseldorf abzusagen. Von  Jörg Dambock
FFT-Analyse-Screenshot.jpg

Die Siebe FFT-Analyse macht Fehler sofort sichtbar. © Siebe

 
12.10.20 – wire 2020 update

wire 2020 update

Periodische Fehler mit FFT-Analyse sichtbar machen

Ein neues Siebe-FFT-Software-Tool ermöglicht die gleichzeitige Überwachung zweier Produktparameter, wie zum Beispiel Litzen- und Kabeldurchmesser, im Hinblick ... Von  Redaktion
duennste-draehte-ziehen.jpg

Gerader, 14 µm Edelstahldraht. © KJM

 
14.09.20 – Dünnste Drähte bis unter 10 µm ziehen

Dünnste Drähte bis unter 10 µm ziehen

Feinstdrahtherstellung bei KJM

Die neue Spezialität bei KJM ist es, auf selbst entwickelten Ziehmaschinen dünnste Drähte bis unter 10 µm zu ziehen. Von  Jörg Dambock
Kabel-Schiebekabel.jpg

Bruchfestes BFK-Schiebekabel von Hradil Spezialkabel mit individuell einstellbarer Steifigkeit. © Hradil

 
11.08.20 – Nahezu unzerbrechlich dank Basaltfasern

Nahezu unzerbrechlich dank Basaltfasern

Schiebekabel mit individuell einstellbarer Flexibilität

Hradil Spezialkabel stellt als erster Anbieter ein nahezu bruchfestes „BFK-Schiebekabel“ für die Kanalinspektion vor, bei dem sich die Steifigkeit nach ... Von  Jörg Dambock
Schraubenpruefung.jpg

Schraubenprüfung in einer Z400E-Universalprüfmaschine. © Zwick Roell

 
10.08.20 – Schmid setzt auf „Z400E” Universalprüfmaschine

Schmid setzt auf „Z400E” Universalprüfmaschine

Schrauben, Verbindungselemente und Sonderteile prüfen

Mit der neuen Prüfmaschine sind nun auch Zugversuche an Metallen nach ISO 6892-1 – dehnungsgeregelt – möglich. Eine Anforderung, die insbesondere an Zulieferer ... Von  Jörg Dambock