Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

29.06.23 – Innovative Lösung mit optischer Dehnungsmessung

Feindrähte sicher und effizient prüfen

Feindrähte aus Wolfram oder Platin, wie sie beispielsweise in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Elektroindustrie verwendet werden, stellen besondere Anforderungen an das Prüfsystem. Sowohl der geringe Durchmesser von weniger als 1 Millimeter, als auch die kurze Probenlänge von wenigen Zentimetern, erfordern spezielle Komponenten.

Vorheriges Bild
Feindraht.jpg

Der berührungslose Extensometer laserXtens für Zug-, Druck- und Biegemessungen an Feindrähten aus unterschiedlichen Materialien. © Zwick Roell

 
Feindraht-pruefen.jpg

Das durch den laserXtens auf der Probe erzeugte Speckle-Muster dient als virtuelle Messmarke, deren Bewegung unter Belastung mit Hilfe eines speziellen Korrelationsalgorithmus verfolgt wird. © Zwick Roell

 
Feindraht.jpg

Der berührungslose Extensometer laserXtens für Zug-, Druck- und Biegemessungen an Feindrähten aus unterschiedlichen Materialien. © Zwick Roell

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Zwick Roell
  • Qualitätsmanagement
  • Feindraht
  • Dehnungsmessung

Zwick Roell GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo