Die neue DRAHT-Ausgabe widmet sich neben dem Fokusthema Federn diesmal auch verstärkt Werkstoffen. Die Redaktion erreichten Beiträge zu Aluminium, Messing, Zink und Kupfer sowie dem Einsatz von Wasserstoff in der Stahlindustrie. Ferner beleuchten weitere Artikel die richtige Werkstoffauswahl und deren Prüfung. © Isend
20.10.25 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT
15.10.25 – Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus
Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus
Die reale, um Preiseffekte bereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland gab im August 2025 deutlich um 5,6 % gegenüber Vorjahr nach. © ifo Institut
14.10.25 – Produktion und Umsatz dagegen rückläufig
Produktion und Umsatz dagegen rückläufig
Guido Kellmann, Head of global R+D/Application Engineering/Marketing: „Die Reduktion von Staubemissionen gewinnt in der Drahtziehindustrie zunehmend an Relevanz – sowohl aus arbeits- als auch prozesstechnischen Gründen. © Klüber Lubrication
13.10.25 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT
Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) bringen internationale Experten, führende Maschinenbauer und innovative Forschungseinrichtungen zusammen. © Nagel Technologies


