Aus der Branche

Ade.jpg

„2024 sollte die Politik ihr Versprechen einlösen und ihr ‚Ja zur Industrie’ umsetzen“, so Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM. © WSM

 
14.02.24 – Frostige Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung

Frostige Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung

Von Frühlingsgefühlen keine Spur

„Das Schaltjahr 2024 muss eine Wende in der Industriepolitik bringen“, fordert der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im Januar 2024 wurden auf dem deutschen Pkw-Markt knapp ein Fünftel mehr Neuzulassungen registriert als im Vorjahresmonat. © VDA

 
13.02.24 – Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Pkw-Produktion zu Jahresbeginn im Minus

Im Januar erreichte die Pkw-Inlandsproduktion ein Volumen von 312 100 Einheiten. Das waren 4 % weniger als im Vorjahresmonat. Im Januar dieses Jahres ... Von  Jörg Dambock
Meist gelesen Draht KW 6

Bernd Pielsticker, Peter Schmidt, Thomas Holzer (v. l. n. r.). © Troester

 
12.02.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 6/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist gelesen Draht KW 5

„Unsere Branche ist bei Patenten für grüne Technologien gut aufgestellt, sieht sich aber immer stärkerer Konkurrenz aus China ausgesetzt“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. © ZVEI

 
05.02.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 5/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
CEO.jpg

Bernd Pielsticker, Peter Schmidt, Thomas Holzer (v. l. n. r.). © Troester

 
01.02.24 – Thomas Holzer seit 1. Januar 2024 neuer CEO

Thomas Holzer seit 1. Januar 2024 neuer CEO

Wechsel in der Geschäftsführung bei Troester

Die Troester GmbH+Co. KG, Hersteller von Anlagen für die Kautschuk-, Kabel- und Compoundier-Industrie aus Hannover, startet mit einem bedeutenden Wechsel ... Von  Jörg Dambock
Barbara-Colombo.jpeg

„Die in den letzten Monaten des Jahres von Regierung und Parlament eröffnete Diskussion über die Möglichkeit der Einführung neuer 5.0 Anreize hat die Unternehmen sicherlich dazu veranlasst, ihre Kaufentscheidungen einzuschränken bis Klarheit geschaffen wird“, so Barbara Colombo, Präsidentin von Ucimu-Sistemi per Produrre. © Ucimu

 
01.02.24 – Auftragsindex für italienische Werkzeugmaschinen

Auftragsindex für italienische Werkzeugmaschinen

Im vierten Quartal 2023 sinken die Aufträge um 31,1 %

Im vierten Quartal 2023 verzeichnete der vom Centro Studi+Cultura di Impresa von Ucimu-Sistemi per Produrre erarbeitete Auftragsindex für Werkzeugmaschinen ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlagindex-Dez-23.jpg

Die Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer haben bisher keine sichtbaren Spuren im Containerumschlag hinterlassen. © RWI/ISL

 
31.01.24 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Dezember 2023

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Dezember 2023

Containerumschlag trotz Störungen im Roten Meer stabil

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Dezember mit saisonbereinigt 125,1 Punkten nahezu unverändert ... Von  Jörg Dambock