06.10.24 – Anzeige

Metall zuverlässig kennzeichnen

Die Metall- und Blechbearbeitung braucht für zukunftsfähige Prozesse eine verlässliche Kennzeichnung, die über reinen Text und Codes hinausgeht. Sie ist Teil digitaler, nachhaltiger Abläufe und muss wirtschaftlich als auch zukunftssicher sein. REA Elektronik bietet dafür ein technologieoffenes, modulares, skalierbares, integrationsfähiges Portfolio.

REA-Elektronik-Copyright-REA-Elektronik-GmbH.jpg

Innovative Anwendungen der Kennzeichnungssysteme von REA in der Metallbearbeitung. © REA Elektronik GmbH

 
REA-Elektronik-Copyright-REA-Elektronik-GmbH.jpg

Mit der „Nass-in-Nass“-Technologie kennzeichnet der REA JET HR zuverlässig Metallprofile. © REA Elektronik GmbH

 
Alle Bilder anzeigen

Die Metall- und Blechbearbeitung kennt Extreme: hohe Temperaturen, raue Produktionsumgebungen und ölbehaftete Oberflächen. Trotz der unterschiedlichen Beschaffenheit und Größe müssen alle Teile dauerhaft und sicher gekennzeichnet werden, um manuelle und digitale Identifizierung zu ermöglichen und lückenlose Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Der Kennzeichnungsspezialist REA bietet Lösungen für diese Herausforderungen mit flexiblen Systemen mit Tinte, Laser oder Etiketten, die sich nahtlos in existierende Fertigungsprozesse einfügen.

Ein Highlight ist der Direktdruck mit dem Hochleistungs-Tintenstrahldrucker REA JET DOD 2.0, der selbst unter widrigen Bedingungen wie Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen präzise arbeitet. Mit Geschwindigkeiten bis 600 m/min kennzeichnet er sicher Metallplatten, Profile und Rohre mit schnell trocknenden Tinten. Für hohe Temperaturen hat REA Spezialtinten entwickelt, die auch bei 600 °C zuverlässig bestehen.

Farbige Signierung oder Prozessflüssigkeiten bieten REA Signier Technik Lösungen, die punktgenaue Farben, Lacke, Primer oder Schmierstoffe applizieren. Selbst in schwer zugänglichen Bereichen kann bei bis zu 1.000 °C markiert werden. Der neue elektrisch gesteuerte Signierblock setzt neue Maßstäbe.

Das neue REA LASER HD Heavy-Duty-Lasergraviersystem erweitert Möglichkeiten der Tiefengravur mit Faserlaser-Modellen bis zu 500 W. Die Systeme sind für anspruchsvolle industrielle Umgebungen konzipiert und bieten einfache Integration. Die "Laser-Marking on the Fly"-Technologie ermöglicht schnelle, intensive Gravuren, die klassische Prägeanlagen ersetzen können. Mit wassergekühlten Gehäusen ideal für raue Umgebungen und einer 7 Meter langen Faser sind die Graviersysteme flexibel einsetzbar.

REA bietet maßgeschneiderte, modulare Lösungen aus einer Hand, Made in Germany. Von präziser Lasergravur über hocheffiziente Tintenstrahl- und Etikettenlösungen bis zur Code Prüfung.

Live auf der Blechexpo in Stuttgart, Halle 6301.