05.12.23 – Arku Maschinenbau
Bei der Blechbearbeitung die tägliche "Werkstatt-Praxis" im Visier
Prozess-Knowhow zum Richten und Entgraten, zugehörige Dienstleistungen und Werkzeuge und, je nach Bearbeitungsaufgabe, das richtige Maß an neu entwickelter Automation hat Arku-Maschinenbau auf der Blechexpo präsentiert. Im Fokus dabei: Die Bedürfnisse von kleineren Unternehmen.

So gerade können Bleche nach dem Richten sein: Alexander Enke, Anwendungstechniker und Vertriebsverantwortlicher für das Richt- und Entgratzentrum bei Arku, überprüft das Ergebnis. © Arku Maschinenbau

Ebene Bleche mit verrundeten Kanten: Daraus lassen sich Teile und Baugruppen herstellen, die auch hohen Anforderungen genügen. © Arku Maschinenbau

Die Coil-Laser Anlagen haben Arku und Trumpf gemeinsam entwickelt. Sie machen das Arbeiten vom Coil auch für mittlere Losgrößen interessant. © Trumpf Gruppe