Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

27.05.25 – Querteilanlagen

Andritz Schuler-Technologie sorgt für optimale Materialausnutzung

Die Laser Blanking Line 1.18 DFT bietet nach Herstellerangaben erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Querteilanlagen mit Scheren, weil sie die Zahl der Arbeitsschritte reduziert und die Materialausnutzung erhöht.

Nächstes Bild
Laser.jpg

Gelb hervorgehoben: Schrottanteil bei Verwendung eines Trapezschnittes mittels Werkzeugtechnik; dem gegenüber Materialeinsparung mit intelligentem Beschnitt durch DFT-Technologie: 17%. © Andritz

 
Laser.jpg

Gelb hervorgehoben: Schrottanteil bei Verwendung eines Trapezschnittes mittels Werkzeugtechnik; dem gegenüber Materialeinsparung mit intelligentem Beschnitt durch DFT-Technologie: 17%. © Andritz

 
Laser-Blanking-Querteilen.jpg

Neben trapezförmigen und rechteckigen Zuschnitten produziert die Laser Blanking Line 1.18 DFT geometrisch individuelle Platinen in einem optimierten räumlichen Umfeld. © Andritz

 
Nesting.jpg

Laser Blanking Nesting mit intelligentem Beschnitt nah an der final benötigten Bauteilkontur, wodurch nahezu kein Schrott anfällt. © Andritz

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Andritz
  • Blechbearbeitung
  • Laser Blanking
  • Schuler Group
  • Neuheit
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Schuler Group

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

22.05.25

Richard Geiss und Klaus Baier

Lohnreinigung, die in einer anderen Liga spielt

Von  Tilo Michal

12.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

22.05.25

Agile Roadshow

BLM zeigt vollautomatisierte Lohnfertigung

Von  Tilo Michal

23.05.25

Premiere bei den Infotagen

Arku geht mit dem EdgeBreaker 3000 Fiber selbst härteste Grate an

Von  Tilo Michal

27.05.25

Querteilanlagen

Andritz Schuler-Technologie sorgt für optimale Materialausnutzung

Von  Tilo Michal

28.05.25

UCIMU

Lamiera-Messe schafft nachhaltige Eindrücke

Von  Tilo Michal

27.05.25

Querteilanlagen

Andritz Schuler-Technologie sorgt für optimale Materialausnutzung

Von  Tilo Michal

26.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 21/2025

Von  Daniel Keienburg

26.05.25

Läpple und Raziol

Sprühbeölung befettet Bleche exakt nach Bedarf

Stéphane Itasse

23.05.25

Premiere bei den Infotagen

Arku geht mit dem EdgeBreaker 3000 Fiber selbst härteste Grate an

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo