Den Schweißrauch so nah wie möglich an der Entstehungsstelle abzusaugen ist nicht nur am effizientesten, sondern schützt die Gesundheit des Anwenders.

CEO Benjamin Schwabe vor der bislang größten Schneidanlage der Firmengeschichte. © Meisenbach/A.Schmidtpeter
12.09.24 – Das sind Dimensionen!
Das sind Dimensionen!
Die größte Schneidanlage seiner Firmengeschichte entsteht aktuell bei GSW Schwabe. Wir haben uns vor Ort von der Technik und den Dimensionen begeistern ...

Die neue LS7 mit 20 kW Leistung wartet mit allen Funktionen auf, die von den Versionen mit weniger starken Laserquellen schon bekannt sind. © BLM Group
11.09.24 – EuroBlech
EuroBlech
Schneiden, Biegen, Lasern, Hydroformen. In Hannover wird die BLM Group ihr gesamtes Leistungsportfolio für die Blech und die Rohrbearbeitung vorstellen.

Mit Assembly to Nesting (A2N) von Lantek können Anwender komplette Baugruppen mit einer Vielzahl von Einzelteilen einlesen, abwickeln und für die Fertigung kalkulieren. © Lantek Systemtechnik
05.09.24 – Lantek
Lantek
Auf der EuroBlech stellt der IT-Experte Lantek seine neue, Cloud basierte Technologie "Assembly to Nesting" (AN), vor. Diese kann ganz unterschiedliche ...

Insbesondere bei sensiblen Bauteilen, etwa bei der Produktion von Stanzbiegeteilen für den Elektrobereich, ist der Einsatz des Schmierstoffs qualitätsentscheidend. © Bechem
03.09.24 – Blechbearbeitung
Blechbearbeitung
Die Bearbeitung von empfindlichen Werkstoffen wie Messing, Kupferlegierungen, Reinkupfer und Reinaluminium stellt in der Blechbearbeitung besondere Anforderungen ...