Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

05.03.21 – Software

Volumensimulation für die Blechumformung

Bei schwierigen Umformoperationen vertraut Fütterer Werkzeugbau auf „Stampack“. Dabei überzeugt die Simulationssoftware den badischen Spezialisten für Transfer-, Tiefzieh- und Folgeverbundwerkzeuge insbesondere in Sachen Flexibilität, Effizienz und Optimierungspotenzial.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
automatisierte-Vernetzung.jpg

Zu den wesentlichen neuen Features von Stampack gehört die automatisierte Vernetzung von Werkzeugen aus Fremddaten, ohne dass der Anwender Parameter einbringen muss. © Fütterer/Stampack

 
Simulation.jpg

Bei der Simulation dieses Bauteils einer Pkw-Abgasanlage rechnet „Stampack“ mehrstufige Umformprozesse vollständig im Volumen. Die Komponente wird später in einem Porsche verbaut. © Fütterer/Stampack

 
Analyse-und-Vorhersage.jpg

Die Simulationssoftware erlaubt Fütterer die Analyse und Vorhersage von Materialfluss, Umformbarkeit, Falten und Oberflächendefekten. © Fütterer/Stampack

 
automatisierte-Vernetzung.jpg

Zu den wesentlichen neuen Features von Stampack gehört die automatisierte Vernetzung von Werkzeugen aus Fremddaten, ohne dass der Anwender Parameter einbringen muss. © Fütterer/Stampack

 
Christian-Fuetterer-und-Frank.jpg

Haben Stampack gemeinsam in Elchesheim-Illingen eingeführt: Christian Fütterer (links) und Frank Hornung. © Fütterer/Stampack

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Stampack
  • Fütterer Werkzeugbau
  • Blechbearbeitung
  • Simulation
  • Software

Stampack GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Antje Schmidtpeter

26.06.25

Oberflächenvergütung

Langlebige Schweißtische durch Plasmanitrierung

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo