Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

29.07.24 – AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

Nichts anderes als permanente Höchstleistung war gefragt

Durch die Investition in erstklassige Maschinen und Wartung hat der chinesische Hersteller von Kfz-Bauteilen Xincheng Automotive Industrial CO. Ltd einen Schritt unternommen, der die langfristige Produktionsstabilität verbessert.

Nächstes Bild
AP--T-Presshaertelinie-.jpg

Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise

 
AP--T-Presshaertelinie-.jpg

Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise

 
AP--T-Presshaerten-bei.jpg

Ted Dong, Service Sales Engineer bei AP&T (l.) und Xingming Xu, Equipment Manager von Xincheng Automotive Industrial. © Shanghai Convert Advertise

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • AP&T
  • Xincheng Automotive Industrial
  • Presshärten
  • Anwenderbericht
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

AP&T Automation

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

12.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Acquise des Rohrbiege-Spezialisten

Daum Business-Development übernimmt Schwarze-Robitec

Von  Tilo Michal

17.06.25

Großauftrag

Andritz modernisiert Verzinkungsstraße

Von  Tilo Michal

18.06.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

20.06.25

Nicht nur für Bikes

Kleben statt Schweißen

Von  Antje Schmidtpeter

18.06.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

17.06.25

Großauftrag

Andritz modernisiert Verzinkungsstraße

Von  Tilo Michal

13.06.25

„sprax.xact reflection“

Sprühbeölung: Technotrans trägt auf

Von  Antje Schmidtpeter

12.06.25

PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo