Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.10.20 – Rotationsbürstmaschinen

Finish in Gartenmetall

Bei der Fertigung von Gartenobjekten und Stadtmöbeln aus unterschiedlichen Stahlblechen setzt Thumm Technologie in Nürtingen auf Multi-Rotationsbürstmaschinen des niederländischen Herstellers Timesavers. So „schlagen wir buchstäblich zwei Fliegen mit einer Klappe“, heißt es nun von dem Hersteller.

Nächstes Bild
Rotationsbuerstmaschine.jpg

Die neue Multi-Rotationsbürstmaschine bei Thumm arbeitet mit einem Bürstenaggregat mit acht Bürsten und einem Schleifbandaggregat (rechts). © Edgar Grundler

 
Rotationsbuerstmaschine.jpg

Die neue Multi-Rotationsbürstmaschine bei Thumm arbeitet mit einem Bürstenaggregat mit acht Bürsten und einem Schleifbandaggregat (rechts). © Edgar Grundler

 
Werkzeugtausch.jpg

Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Bürsten werkzeuglos tauschen. © Edgar Grundler

 
Bedienung.jpg

Maschinenbediener Filip Blumensajn kann die Schleifbandgeschwindigkeit der „1350/1500-WRB“ stufenlos einstellen. © Edgar Grundler

 
Gartenmetallteile.jpg

Typische Gartenmetallteile von Thumm Technologie aus verschiedenen Blechwerkstoffen. © Edgar Grundler

 
Projektteam.jpg

Das Projektteam: Ronald Raats, Jürgen Tritschler, Mark Schmid, Filip Blumensajn und Claus Thumm (von links). © Edgar Grundler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Timesavers
  • Tritschler
  • Thumm
  • Rotationsbürstmaschinen

Timesavers International B. V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

07.11.25

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

06.11.25

Anwenderbericht

Kohlers Peak Performer performt bei hochfestem Stahl

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

04.11.25

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo