Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.11.23 – Bihler und Frötek

Erfolgreicher Einstieg in die Busbarfertigung

Bis zu 60 komplett fertiggestellte Busbars pro Minute – fehlerfrei und in perfekter Qualität. Mit einer Bihler-Bimeric Modular gelang Frötek-Kunststofftechnik erstmals der Einstieg in die Großserienproduktion im Bereich der E-Mobilität.

Nächstes Bild
Montagesystem-BIMERIC-Modular-.jpg

Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH fertigt zwei Millionen Busbars pro Jahr auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem BIMERIC Modular von Bihler. © Otto Bihler Maschinenfabrik

 
Montagesystem-BIMERIC-Modular-.jpg

Die Frötek-Kunststofftechnik GmbH fertigt zwei Millionen Busbars pro Jahr auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem BIMERIC Modular von Bihler. © Otto Bihler Maschinenfabrik

 
Busbars.jpg

Busbars, wie hier exemplarisch dargestellt, werden zur Verteilung der elektrischen Energie in praktisch jedem Elektrofahrzeug benötigt. © Otto Bihler Maschinenfabrik

 
Tobias-Vollrath-CFO-der.jpg

Tobias Vollrath, CFO der Frötek-Gruppe. © Otto Bihler Maschinenfabrik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Batterieproduktion
  • Busbars
  • E-Mobilität
  • Otto Bihler Maschinenfabrik
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

26.06.25

Oberflächenvergütung

Langlebige Schweißtische durch Plasmanitrierung

Von  Tilo Michal

25.06.25

Neue Coil-Laser-Anlagen

Arku sprengt die Formatgrenzen

Von  Tilo Michal

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

24.06.25

World of Photonics in München

Zwei Nobelpreisträger am Start

Von  Tilo Michal

01.07.25

11 Mio.-Investition in Training Center

Zwick Roell setzt auf hauseigene Ausbildung

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

26.06.25

Oberflächenvergütung

Langlebige Schweißtische durch Plasmanitrierung

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo