Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.05.20 – Antriebstechnik

Elektrisch statt hydraulisch angetriebene Gesenkbiegepressen

Kugelgewindetriebe Typ „HTF“ schaffen die Voraussetzung, dass die Hydraulik in Gesenkbiegepressen durch elektrische Antriebstechnik ersetzt werden kann. Der Elektromotorenbauer Sangalli kombiniert sie mit seinen bürstenlosen Servomotoren. Das System ist vollelektrisch und einbaufertig.

Nächstes Bild
Kugelgewindetriebe-der.jpg

Schwerlast-Kugelgewindetriebe der "HTF"-Serie für den Einsatz in Gesenkbiegepressen. © NSK

 
Kugelgewindetriebe-der.jpg

Schwerlast-Kugelgewindetriebe der "HTF"-Serie für den Einsatz in Gesenkbiegepressen. © NSK

 
Servomotor.jpg

Sangalli Servomotori baut bürstenlose Servomotoren und integrierte Direktantriebe, die in der industriellen Automation eingesetzt werden. © Sangalli

 
Werkzeug-Gesenkbiegepresse.jpg

Immer mehr Gesenkbiegepressen-Hersteller entwickeln Maschinen mit elektrischen Antriebssystemen. © Filì

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Sangalli
  • NSK Deutschland
  • Kugelgewindetriebe
  • Gesenkbiegepressen
  • Hydraulik

NSK Deutschland

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

06.11.25

Anwenderbericht

Kohlers Peak Performer performt bei hochfestem Stahl

Von  Tilo Michal

11.11.25

Konstruktion

Dreistern erhält für Richten mit intelligenten Sensoren Blechexpo-Preis

Von  Tilo Michal

10.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Daniel Keienburg

10.11.25

Schweißen

Meusburger mit mobilem "Notfall-Koffer"

Von  Tilo Michal

07.11.25

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo