12.03.20
Bewährte Schleif- und Entgrattechnik
Optimale Kanten und Oberfläche sind ein Qualitätsmerkmal. Doch gerade das Schleifen und Entgraten soll nicht viel kosten. Wie es mit der richtigen Anlagentechnik dennoch klappt, wirtschaftliche Abläufe und wertige Bauteile möglich zu machen, zeigt ein Blechbearbeiter in der Schweiz.

Gjergi Kol und Reto Thalmann, Meyer Blech Technik, und Bertrand Laroche, Lissmac Maschinenbau (von links nach rechts) sind mit dem Bearbeitungsergebnis zufrieden. © Lissmac

Die Schleif- und Entgratmaschine von Lissmac sichert bei Meyer Blech Technik die Qualität und Wirtschaftlichkeit. © Lissmac

„Wir müssen in jeder Sparte die geeigneten Maschinen haben. Nur so sind wir rentabel.“ Reto Thalmann ist Geschäftsleiter bei Meyer Blechtechnik. © Lissmac

Gjergi Kol, Mitarbeiter bei Meyer Blech Technik, bei der Bearbeitung großformatiger Aluminiumbleche. © Lissmac