Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.09.25 – Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Mit der Anschaffung einer Aalbers Farina-Logistiklösung schließt die Kurt und Gerd Schmidt Blechverarbeitung die Installation einer hochmodernen Fertigungslinie und Produktion ab. Die Lagerhaltung war bis vor einem Jahr noch der "Missing Link" - ein Besuch vor Ort...

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Warenausgabe-eines-Hochregallagers-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Bis zu 150 Tonnen Bleche auf engstem Raum kann dieses Aalbers Farina Hochregal vorhalten und ausgeben. © Meisenbach/Tilo Michal

 
Michael-Schmidt-mit-Aalbers-Farina-Regal-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

"Missing Link": Weg von Kragarmregalen und Hubstaplern hin zu einer Warenwirtschaft mit digital integriertem Hochregallager. Michael Schmidt findet, dass er vor einem Jahr die richtige Entscheidung getroffen hat. © Meisenbach/Tilo Michal

 
Verkettete-Fertigung-von-Schmidt-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Voll im Fluss: Laserschneidmaschine, Abkantpresse, Werkzeug-Lagerturm und Schwerlast-Kran sind nun digital verkettet: gefährliche "Manöver" für die Facharbeiter entfallen. © Meisenbach/Tilo Michal

 
Warenausgabe-eines-Hochregallagers-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Bis zu 150 Tonnen Bleche auf engstem Raum kann dieses Aalbers Farina Hochregal vorhalten und ausgeben. © Meisenbach/Tilo Michal

 
altes-Hochregal-aus-den-70ern-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

... das alte Hochregal aus den 70ern hat zwar seinen Dienst getan, konnte die "Lücke" aber schon lange nicht mehr füllen... © Meisenbach/Tilo Michal

 
Warenwirtschafts-Software-von-Aalbers-im-Einsatz-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Alles auf einen Blick: So können auch Restbleche sofort identifiziert und komplett ausgenutzt werden. © Meisenbach/Tilo Michal

 
Michael-Schmidt-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Michael Schmidt führt die Kurt und Gerd Schmidt GmbH in dritter Generation. © Meisenbach/Tilo Michal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Lagertechnik
  • Logistik
  • Anwenderbericht
  • Aalbers Farina
  • Schmidt Blechverarbeitung
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Aalbers Farina

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.08.25

Legionellenfreie Prozesskühlung

Elsässer Kältetechnik mit 3DK-Kühlsystem

von Heino Schütten

27.08.25

Nachwuchs für den Maschinenbau

EMO 2025 mit Sonderschau Bildung

Von  Antje Schmidtpeter

26.08.25

EMO Hannover

Behringer präsentiert Höchstleistung am Band

Von  Tilo Michal

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

26.08.25

Produktneuheiten im Stanzwerkzeugbau

Streifenanschlag E 5625 von Meusburger

Von  Tilo Michal

02.09.25

Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Von  Tilo Michal

01.09.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

01.09.25

Scanlab

Scannen ist schließlich Kopfsache

Von  Tilo Michal

29.08.25

ALOtec

Direkt vor Ort: Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz

Von  Tilo Michal

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo