Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

21.10.24 – Platinenfertigung

AP&T in USA: Hier kann man nun getrost hoch stapeln

Ein neuartiges AP&T-Konzept für das Ausgeben und Stapeln führt zu höherer Kapazität und Qualität sowie zu verbesserter Ergonomie bei der Blechplatinenfertigung bei Olympic Steel.

Nächstes Bild
Positionierung.jpg

Zwölf Positionierarme sorgen dafür, dass jede Platine genau in der richtigen Position landet. © AP & T

 
Positionierung.jpg

Zwölf Positionierarme sorgen dafür, dass jede Platine genau in der richtigen Position landet. © AP & T

 
Schwerenhubtisch.jpg

Schließlich landen die Platinen auf einem Scherenhubtisch, der sich allmählich absenkt, wenn der Stapel der Bauteile wächst. © AP & T

 
Anwendungsingenieur-Keith.jpg

Ausgehend von Druckvorlagen für eine neue Produktionslinie hat AP&T eine Lösung entwickelt, bei der Platinen in einem vollautomatischen Prozess hergestellt werden. Keith Kasler, Anwendungsingenieur bei AP&T, ist eines der Teammitglieder, die sich hauptsächlich mit dem Anlaufen, der Inbetriebnahme und der Schulung beschäftigen. © AP & T

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Anwendung
  • AP&T
  • Platinenschneidanlage
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

AP&T Automation, Pressen &

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

07.11.25

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

06.11.25

Anwenderbericht

Kohlers Peak Performer performt bei hochfestem Stahl

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

04.11.25

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo