Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.10.20 – Numerische Prozesssimulation

Spannungszustandsabhängige Schädigungsmodellierung zum Halbhohlstanznieten

Um die Entwicklung der duktilen Schädigung beschreiben und die Materialtrennung beim Halbhohlstanznieten vorhersagen zu können, wird in diesem Beitrag das GISSMO-Schädigungsmodell verwendet. Verbessern lässt sich durch eine exakte Vorhersage die Genauigkeit von Crashworthiness-Simulationen.

Vorheriges Bild
Korrelation.jpg

Korrelation der Ergebnisse zwischen Simulation und Experiment in Bezug auf die Materialtrennung (a), das Kraft-Weg-Diagramm (b) und die Verbindungsgeometrie (c). © LWF

 
Schaedigungsproben.jpg

Ausgewählte Schädigungsproben und jeweilige Spannungszustände. © LWF

 
Korrelation.jpg

Korrelation der Ergebnisse zwischen Simulation und Experiment in Bezug auf die Materialtrennung (a), das Kraft-Weg-Diagramm (b) und die Verbindungsgeometrie (c). © LWF

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
  • Simulation
  • Materialtrennung
  • Halbhohlstanznieten

Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

11.11.25

Konstruktion

Dreistern erhält für Richten mit intelligenten Sensoren Blechexpo-Preis

Von  Tilo Michal

12.11.25

Open House

Cidan lädt zur eigenen Blechverarbeitungs-Show

Von  Tilo Michal

14.11.25

Blechexpo 2025

Prima Power gewinnt „Best Award 2025“ mit der Giga Laser Next

Von  Tilo Michal

18.11.25

Blechexpo-Neuheit

Trumpf zeigt verkettetes Laser-Schneid-Stanz-Biege-Fertigungssystem

Von  Tilo Michal

17.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

Automobilbau

Thyssenkrupp Steel setzt auf "Tailored Blanks"

Von  Tilo Michal

14.11.25

Blechexpo 2025

Prima Power gewinnt „Best Award 2025“ mit der Giga Laser Next

Von  Tilo Michal

13.11.25

Ignis Battery

Fronius: Maximale Freiheit für E-Handschweißen

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo