12.10.19
Läpple-Gruppe investiert in mobile Bearbeitungstechnik
Schneid- und Umformwerkzeuge mobil instand setzen zu können, kann in der industriellen Produktion von Blechteilen erheblichen Nutzen bringen. Picum MT – eine Ausgründung des IFW Hannover – konnte jetzt den Blechspezialisten Läpple als Investor gewinnen.

Die „Picum-X200“ wird über der Bearbeitungsstelle positioniert. Sie erkennt automatisch die Lage und Orientierung des Werkstücks. © Picum MT