Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.10.19

Läpple-Gruppe investiert in mobile Bearbeitungstechnik

Schneid- und Umformwerkzeuge mobil instand setzen zu können, kann in der industriellen Produktion von Blechteilen erheblichen Nutzen bringen. Picum MT – eine Ausgründung des IFW Hannover – konnte jetzt den Blechspezialisten Läpple als Investor gewinnen.

Nächstes Bild
Bearbeitungsmaschine.jpg

Die „Picum-X200“ wird über der Bearbeitungsstelle positioniert. Sie erkennt automatisch die Lage und Orientierung des Werkstücks. © Picum MT

 
Bearbeitungsmaschine.jpg

Die „Picum-X200“ wird über der Bearbeitungsstelle positioniert. Sie erkennt automatisch die Lage und Orientierung des Werkstücks. © Picum MT

 
InvestorBelegschaft.jpg

Läpple-Klemens Schmiederer (5. von rechts) und Dominik Brouwer, Geschäftsführer Picum MT (3. von rechts), mit Läppe- und Picum-MT-Mitarbeitern. © Picum MT

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Läpple

Läpple

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo