Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.03.25 – Hamburg und Fraunhofer

Industrialized Additive Manufacturing Hub gegründet

Mit dem neu gegründeten Verein IAMHH e.V. und dem Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH liefert Hamburg künftig Impulse zur Sicherung des Industrie- und Hightech-Standorts Deutschland.

Nächstes Bild
Gruendungsveranstaltung.jpg

Prof. Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa (Vorstandsvorsitzender IAMHH e.V., Institutsleiter Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke) im Zwiegespräch bei der Gründungsveranstaltung. © Fraunhofer IAPT

 
Gruendungsveranstaltung.jpg

Prof. Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa (Vorstandsvorsitzender IAMHH e.V., Institutsleiter Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke) im Zwiegespräch bei der Gründungsveranstaltung. © Fraunhofer IAPT

 
Stratasys.jpg

Was ist additiv möglich, welche Anwendungen sind zukunftsweisend? Ein neu gegründeter Verein von Fraunhofer IAPT und Hansestadt Hamburg erforscht dies gemeinsam mit viel Geld. © Tilo Michal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer IAPT
  • Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

IAPT Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.09.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

03.09.25

KI im Einsatz

CompAir stellt dynamisches Druckluftsystem vor

Von  Tilo Michal

27.08.25

Nachwuchs für den Maschinenbau

EMO 2025 mit Sonderschau Bildung

Von  Antje Schmidtpeter

02.09.25

Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Von  Tilo Michal

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

09.09.25

Vielseitigkeit für mehr Leistung

Neue 3M Speedglas Schweißmaske

Von  Antje Schmidtpeter

08.09.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

08.09.25

Anzeige

MIG/MAG-Schweißen: neues Highlight

von Fronius Deutschland GmbH

08.09.25

GYS Akademie

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Von  Antje Schmidtpeter

05.09.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo