26.11.25 – Sechs Auszeichnungen
Blechbearbeiter Ermaksan geht unter die Top-Designer
Ermaksan setzt nicht nur auf Technologie sondern auch auf ansprechende "Verpackung". Dafür gab es innerhalb der letzten 12 Monate 6 Auszeichnungen.
Ermaksan, ein Technologietreiber in der Blechbearbeitung und Additiven Fertigung mit Sitz in Brursa (TR), blickt mittlerweile auf sechs internationale Designpreise zurück und untermauert dieses Jahr seine Design- und Innovationskraft noch einmal mehr mit einem weiteren iF Design Award für den Enavision 120 Metal 3D Printer.
Ausgezeichnet
Fibermak Momentum Gen-5 verbindet Präzision mit produktionsnaher Intelligenz: Die CNC-gesteuerte 2D-Faserlaseranlage bietet ein kompaktes, ergonomisches Industriedesign und KI-gestützte Optimierungen für Prozessstabilität, Qualität und Effizienz – ausgezeichnet mit dem German Design Award 2024 und dem iF Design Award 2024.
EVO III Hybrid Press Brake steht für leises Biegen, niedrigen Energieverbrauch und eine ausgewogene Ergonomie – ausgezeichnet u. a. mit dem German Design Award 2024 und dem Good Design Award 2024.
Der Enavision 120 Metal 3D Printer punktet mit kompaktem Footprint und industrietauglicher Performance in Dental-, MedTech- und Forschungseinrichtungen und wurde 2024 mit dem European Product Design Award sowie 2025 mit dem iF Design Award geehrt.
Neslihan Özkayan Er, Stellvertretende Generaldirektorin, sagt: „Unsere Auszeichnungen aus 2024 waren ein Startpunkt, kein Schlusspunkt. Wir entwickeln Maschinen, die Designqualität, Präzision und Nachhaltigkeit vereinen – und mit intelligenter Technologie messbaren Mehrwert in die Fertigung bringen." Mit konsequenten Investitionen in Forschung, Automatisierung und Software stärkt Ermaksan seine Position im europäischen Markt und setzt neue Maßstäbe für smarte, energieeffiziente Blechbearbeitung und additive Fertigung.




