Aus der Branche

Gruendungsveranstaltung.jpg

Prof. Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa (Vorstandsvorsitzender IAMHH e.V., Institutsleiter Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke) im Zwiegespräch bei der Gründungsveranstaltung. © Fraunhofer IAPT

 
18.03.25 – Hamburg und Fraunhofer

Hamburg und Fraunhofer

Industrialized Additive Manufacturing Hub gegründet

Mit dem neu gegründeten Verein IAMHH e.V. und dem Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH liefert Hamburg künftig Impulse zur Sicherung des Industrie- und Hightech-Standorts ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-11

In unbemannten Schichten oder in Produktionsumgebungen, in denen ein einziger Bediener mehrere Systeme überwacht, arbeitet P-Robot einfach im R2R-Modus (Roboter zu Roboter) beim Beladen, Entladen und bei Bedarf auch beim Stapeln der Teile. © Salvagnini

 
17.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 11/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Kindersitz-Projekt.jpg

Additive Fertigung kann im Medizintechnik-Bereich für Patienten-individuelle Lösungen sorgen. © LZH

 
17.03.25 – LZH-Forschung

LZH-Forschung

Schweißtechnik für Additive Manufacturing

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentierte sich Ende des Jahres erstmalig auf der Formnext in Frankfurt und zeigte nun neueste Forschungsergebnisse ... Von  Tilo Michal
 Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-10

Erst die Kombination aus Engineering, der richtigen Lubrication und dem bestmöglichen Werkzeug macht den Stanzprozess erfolgreich. Der Kongress Stanztechnik erklärt dies in Dortmund én Detail. © Oelheld

 
10.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 10/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
BRP-1-25.jpg

Das Thema „Retrofit“ gewinnt zunehmend an Leuchtkraft in der Branche und wird entsprechend in der ersten Ausgabe durchleuchtet. © Meisenbach

 
07.03.25 – BLECH+ROHRE+PROFILE Fachmagazin 2025

BLECH+ROHRE+PROFILE Fachmagazin 2025

Die Ausgabe Nr. 1 ist erschienen!

Sie ist die Startausgabe dieses Jahres: Unsere Fachzeitschrift BLECH+ROHRE+PROFILE mit aktuellen Themen aus der Metallbranche. Ganz weit vorn: Retrofit! Von  Antje Schmidtpeter
Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-8

Junge innovative Erstaussteller bekommen ihren Messeauftritt bis zu 60 % subventioniert. © Messe Essen

 
04.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 9/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
biolog-abbaubare-Stanzoele.jpg

Erst die Kombination aus Engineering, der richtigen Lubrication und dem bestmöglichen Werkzeug macht den Stanzprozess erfolgreich. Der Kongress Stanztechnik erklärt dies in Dortmund én Detail. © Oelheld

 
04.03.25 – 15. Kongress Stanztechnik

15. Kongress Stanztechnik

Richtige Werkzeugwahl mit Networking kombiniert

Den aktuellen unternehmerischen Herausforderungen, dem Thema "Richtige Werkzeugwahl" und "Innovative Qualitätssicherung" widmet sich der 15. Kongress ... Von  Tilo Michal