Jörg Dambock

Programm-FRED-CO2.jpg

Das „Fred“-Tool (Footprint Reduction Tool) ist ein speziell entwickeltes Werkzeug zur Berechnung und Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Bauteilen in verschiedenen Industriebranchen. © Fred

 
07.01.25 – Federnindustrie setzt auf CO2-Reduktion mit innovativem Tool

Federnindustrie setzt auf CO2-Reduktion mit innovativem Tool

Erfolgreicher Abschluss des Branchenmoduls „Fred“

Am 25. Oktober fand der online abgehaltene Abschlussworkshop des Branchenmoduls zur CO2-Fußabdruckberechnung speziell für die deutsche Federnindustrie ... Von  Jörg Dambock
SZ-Ceander-Schirmanlage.jpg

SZ-Ceander-Schirmanlage. © KHU Sondermaschinen

 
03.01.25 – Die Lösung: SZ-Ceander-Schirmtechnik

Die Lösung: SZ-Ceander-Schirmtechnik

Hochgeschwindigkeits-Tandem-Schirm-Extrusion

Durch den vermehrten Einsatz von Elektronik in Fabriken müssen auch Niederspannungskabel abgeschirmt werden, um Elektrosmog zu vermeiden. Von  Jörg Dambock
Logo-Netzwerkdraht-ez.jpg

Aus- und Weiterbildung wird groß geschrieben im Netzwerkdraht. © Netzwerkdraht

 
02.01.25 – Aus- und Weiterbildung groß geschrieben

Aus- und Weiterbildung groß geschrieben

Geplante Seminare 2025 des Netzwerkdraht

Alle Seminare und Veranstaltungen werden zeitnah auf der Website eingestellt und auch als „In-House-Veranstaltung“ angeboten. Von  Jörg Dambock
Kabelmesser.jpg

Mit dem Flach- und Rundkabelmesser lassen sich alle gängigen Flach- und Rundkabel schnell, präzise und sicher entmanteln. © Weicon

 
31.12.24 – Weicon Tools Flach- und Rundkabelmesser

Weicon Tools Flach- und Rundkabelmesser

Kabelmesser für alle Fälle

Der Werkzeughersteller Weicon Tools hat ein universelles Kabelmesser entwickelt, mit dem sowohl Flachkabel als auch Rundkabel bearbeitet werden können ... Von  Jörg Dambock
Implodierender-Draht.png

Künstlerische Darstellung des in sich zusammenbrechenden Drahts: Ein starker Strom hochenergetischer Elektronen (rosa) erhitzt die Oberfläche blitzartig und erzeugt so Schockwellen, die den Draht strahlenförmig zusammendrücken. © HZDR/T. Toncian

 
30.12.24 – HZDR-Team präsentiert neues Verfahren, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

HZDR-Team präsentiert neues Verfahren, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen

Im Inneren von Sternen und Planeten herrschen extreme Bedingungen. Der Druck erreicht Abermillionen Bar, es kann mehrere Millionen Grad heiß sein. Mit ... Von  Jörg Dambock
Kabelwerk-Eupen.jpg

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rohrwerks reduziert den Bedarf an Strom aus nicht erneuerbaren Quellen und trägt zur Senkung der CO2-Emissionen bei. © Kabelwerk Eupen

 
26.12.24 – Kabelwerk Eupen mit eigener nachhaltiger Kunststoffaufbereitung

Kabelwerk Eupen mit eigener nachhaltiger Kunststoffaufbereitung

Effiziente Kreislaufwirtschaft durch „Zero-Scrap-Production“

Qualität und Nachhaltigkeit: Das sind Faktoren, denen sich die Kabelwerk Eupen AG seit vielen Jahren verschrieben hat. Für den international führenden ... Von  Jörg Dambock