06.10.25 – Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology zeigt gesamte Rohr-Prozesskette

Das vollautomatisierte Fertigen von Rohren und Speicherzellen ist zentrales Messe-Thema bei Weil Technology.

Prozesskette-Rohr-Copyright-Weil-Technology.jpg

Vollautomatisierte Schweißprozesslösung, hier für Druckbehälter wie Edelstahlboiler. © Weil Technology

 
Speicherzellen-Copyright-Weil-Technology.jpg

Prismatische Zellbecher werden in der Regel durch kontinuierliches Profilieren oder getaktetes Pressprofilieren hergestellt. © Weil Technology

 
Alle Bilder anzeigen

Das Unternehmen hat eine ganze Anzahl von Neuheiten in ihrem Blechexpo-Köcher, darunter vollautomatisierte Lösungen für die Herstellung von lasergeschweißten Rohren vom Coil, einschließlich Rollbiegen, Längsnahtschweißen und Endbearbeitung der Rohrenden. Damit bildet der Technologie-Anbieter die kompletten Prozesskette "Rohr" ab. Dabei steht die effiziente und flexible Fertigung hochwertiger lasergeschweißter Rohre ganz nach individuellen Kundenbedürfnissen im Mittelpunkt.

 Speicherzellen

 Mit vollautomatisierten Schweißprozesslösungen werden hochwertige Druckbehälter wie Edelstahlboiler mit Wärmetauscher, Wasserspeicher aus Edelstahl oder Schwarzblech genauso wie Rohre von dünnwandig bis zu Wandstärken von 3,5 mm effizient produziert. Längere prismatische Zellbecher werden in der Regel durch kontinuierliches Profilieren oder getaktetes Pressprofilieren hergestellt. Weil Technology bietet dazu ein alternatives schnelles Verfahren mit einem kompakten System, das Edelstahlzellbecher mit einer Wandstärke von nur 0,15 mm ermöglicht.

 Stanzen mit bis zu 100 t

 Das Team von Schaal Technology informiert über die vielseitigen Anlagen zum Umformen und Stanzen aller Materialien, von Papier bis Federstahl.

 Einsatzschwerpunkte liegen in den Märkten E-Mobilität, Elektroindustrie und Medizintechnik.

www.weil-technology.com

www.schaal-technology.com