30.09.19
Wie man 4000 kN Presskraft in wenig Raum packt
Blechbearbeitungs-Maschinen müssen auch bei maximaler Krafteinwirkung präzise arbeiten. Hydraulische und mechanische Pressen haben dabei jedoch nicht zwingend die nötige Kippstabilität. Bei außermittiger Belastung kann die Bearbeitungsqualität nachlassen. Mit der Spindelpresse „4M“ macht Synchropress alles anders.

Von klein bis groß: Nach dem Synchropress-Prinzip werden Kräfte von 100 kN bis 9000 kN erzeugt. © Synchropress

Neben der Kippstabilität und individuellen Steuerungsmöglichkeiten ist die kompakte Bauweise ein weiterer Vorteil der elektrischen Spindelpresse. © Synchropress

Von klein bis groß: Nach dem Synchropress-Prinzip werden Kräfte von 100 kN bis 9000 kN erzeugt. © Synchropress