Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.08.19

Vom Bildschirm direkt in die Fertigung

Raziol Zibulla+Sohn ist Spezialist für die Beölung von Blechen. Das Unternehmen berechnet und baut seine Anlagen mit Hilfe einer Kombination von „Solid Works“ und „Solid CAM“. Deren Lieferant DPS-Software hat nützliche Tools für die durchgängige Nutzung dieser CAD-Plattform entwickelt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Ulrike-Rissmann-.jpg

„Die durchgängige Datenbasis spart Zeit und Kosten in vielen Bereichen des Gesamtprozesses.“ Ulrike Rißmann ist CAD-Administratorin für Raziol. © DPS

 
Endmontage.jpg

Viele Anlagen werden mit Hilfe der „Solid Works“-Module „Composer“, „Visualize“ oder „eDrawings“ aus den CAD-Daten generiert, und optimieren die Arbeitsprozesse der Abteilungen. Hier: Endmontage mit Solid Works „eDrawings“. © Raziol

 
Ulrike-Rissmann-.jpg

„Die durchgängige Datenbasis spart Zeit und Kosten in vielen Bereichen des Gesamtprozesses.“ Ulrike Rißmann ist CAD-Administratorin für Raziol. © DPS

 
Anlage-zur-Sprueh--und.jpg

Raziols Anlagen zur Sprüh- und Kontaktbeölung bereiten Platinen und Blechcoils für das Umformen vor. © Raziol

 
Raziol-nutzt-intensiv-die.jpg

Raziol nutzt intensiv die Verbindung von Solid Works und „Solid CAM“. © DPS

 
Schweissarbeitsplatz.jpg

Die Schweißarbeitsplätze sind mit Bildschirmen ausgestattet. Hier kann der Mitarbeiter jederzeit Zeichnungen seines Schweißteils und der Umgebungskonstruktion einsehen. © DPS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Raziol
  • DPS Software
  • Beölen
  • Schmieren

Raziol

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

Lasertechnologie

Bystronic präsentiert Flaggschiff im Rohrbearbeitungsmarkt: ByTube Star 330

Von  Tilo Michal

02.05.25

Zeller+Gmelin

Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus

Von  Tilo Michal

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

30.04.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit Online Extra Ausgabe

Von  Tilo Michal

09.05.25

SulFol LCD 1500

Schneidöl für höchste Ansprüche

Von  Antje Schmidtpeter

08.05.25

Interview mit Condat Deutschland

„Die Geschichte hat uns gelehrt, Wandlungsprozesse zu verstehen“

Von  Tilo Michal

07.05.25

In Frankreich vorgestellt

RAS bietet müheloses Einsteigen in die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo