07.03.24 – BLM Group
Kooperationen statt Konkurrenzdenken
Mit mehr als 100 Teilnehmern war der erste Roadshow-Termin der BLM Group Deutschland Anfang Februar bei ZABAG im Erzgebirge ein großer Erfolg. Das Hauptinteresse des auf das Thema Hochsicherheit spezialisierten Unternehmens lag darin, die Möglichkeiten zu präsentieren, die es sich mit der Inbetriebnahme des Rohrlasers LT8.20 mit 12,5 m Be- und Entladung auch für die Lohnfertigung erschlossen hat.
![Interessiertes-Fachpublikum.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/gallery/5/0/9/2/1662905-1-ger-DE/Interessiertes-Fachpublikum.jpg)
Andreas Schubert, Area Sales Manager von BLM, erklärt die flexiblen Möglichkeiten des mit allen Optionen ausgestatteten Rohrlasers LT8.20 von ZABAG im Schneiden, Ausschneiden, Markieren, Bohren und Gewindeschneiden von Rohren und Profilen. © BLM Group
![Rohrlaser-LT-28.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_ref/medien/bilder/umformtechnik/blech/api-import-images/rohrlaser-lt-28.jpg2/1662901-9-ger-DE/Rohrlaser-LT-28.jpg.jpg)
Die Teilnehmer der Roadshow bei der ZABAG Security Engineering GmbH wurden in kleine Gruppen aufgeteilt, sodass auch am Rohrlaser LT8.20 ein intensiver Erfahrungsaustausch möglich war. © BLM Group
![Interessiertes-Fachpublikum.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_ref/5/0/9/2/1662905-1-ger-DE/Interessiertes-Fachpublikum.jpg)
Andreas Schubert, Area Sales Manager von BLM, erklärt die flexiblen Möglichkeiten des mit allen Optionen ausgestatteten Rohrlasers LT8.20 von ZABAG im Schneiden, Ausschneiden, Markieren, Bohren und Gewindeschneiden von Rohren und Profilen. © BLM Group