Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.10.24 – Positiver Dominoeffekt

Hüffermann stellt seine gesamte Schweißfertigung auf EWM um

Erst sollten nur Überstunden reduziert, dann Prozesse vereinfacht und beschleunigt werden. Am Ende steht nun ein beeindruckender Restrukturierungsprozess, der ausschließlich auf EWM Hardware und -Knowhow setzt. Immer im Mittelpunkt des Interesses: Die Qualität der Schweißnaht bei der Hüffermann Transportsysteme GmbH.

Vorheriges Bild
Schweissprozess-optimiert.jpg

Der MT-Schweißbrenner überzeugt durch die extrem langlebige Stromdüse mit Standzeiten von bis zu sechs Wochen. An dem integrierten Fernsteller können die Schweißer die Programme direkt anwählen. © EWM

 
Hueffermann.jpg

Die Hüffermann Transportsysteme GmbH ist ein hochspezialisierter Hersteller von Lkw-Anhängern für Wechselbehälter und Abrollcontainer, Lkw- und Sonderaufbauten, Entsorgungsfahrzeuge sowie Ladesicherungssystemen und gleichzeitig Marktführer im Bereich Sonderanhänger. © EWM

 
Hueffermann-Schweissen.jpg

Hüffermann stellt die gesamte Schweißfertigung im Stahlbau auf Produkte von EWM um: Schweißgeräte, innovativer forceArc puls-Prozess, Brenner und Drahtzuführung. Die Fassanbindung reduziert die Wechselzeiten für den Drahtwechsel um mindestens fünf Stunden pro Monat. © EWM

 
Hueffermann-Team.jpg

Ganz erstaunt über die vielen entdeckten Einsparpotenziale: Torsten Völker, Produktionsleiter „Gezogene Einheiten“ und Christoph Baller, Abteilungsleiter Standardbereich, Schweißaufsichtsperson, Schweißfachmann. © EWM

 
Schweissprozess-optimiert.jpg

Der MT-Schweißbrenner überzeugt durch die extrem langlebige Stromdüse mit Standzeiten von bis zu sechs Wochen. An dem integrierten Fernsteller können die Schweißer die Programme direkt anwählen. © EWM

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • EWM
  • Lichtbogenschweißen
  • Umstrukturierung
  • Anwenderbericht
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

EWM GmbH

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

07.07.25

Retrofit-Team

Arku: Nachhaltig modernisieren statt neu anschaffen

Von  Tilo Michal

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo