10.01.20
Fix und fertig für die Serienproduktion
Fast jedes Pkw-Blechteil braucht sein eigenes Werkzeug, und die Fülle neuer Designs ist gewaltig. Zudem sollen die Fahrzeuge schneller marktreif werden. Werkzeugbauer schwören insoweit auf Lösungen, mit denen sich die Durchlaufzeit und Kosten kürzen lassen. Eine davon liefert Autoform.

Obwohl die Werkzeuge sehr oft komplex sind, können die Epalfer-Facharbeiter mehrere Werkzeuge gleichzeitig montieren. © Autoform/Drechsel

Autoform entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für den Werkzeugbau und die Blechbearbeitung. Das Unternehmen deckt hier die gesamte Prozesskette ab. © Autoform/Drechsel

Jede Korrekturschleife kostet in der Praxis für zwischen 10 000 und 15 000 Euro. Die Autoform-Software hilft hier, unnötigen Aufwand zu sparen. © Autoform/Drechsel

Eduardo Oliveira führt die Geschäfte bei Epalfer: „Die Software unterstützt uns bei jedem neuen Projekt.“ © Autoform/Drechsel