Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.10.21 – Bandzuführanlange

Eben und spannungsarm dem Stanzen zuführen

Kienle + Spiess produziert an drei Standorten Rotoren und Statoren für Elektroantriebe. Damit die dafür von Coils gefertigten Stanzteile den hohen Präzisionsansprüchen der Abnehmer genügen, setzt das Unternehmen bei der Produktion auf Bandzuführanlagen von Kohler Maschinenbau.

Nächstes Bild
Rotoren-und-Statoren.jpg

Kienle + Spiess im baden-württembergischen Sachsenheim ist Spezialist für Rotoren und Statoren, die unter anderem in der E-Mobilität zum Einsatz kommen. © Kienle + Spiess

 
Rotoren-und-Statoren.jpg

Kienle + Spiess im baden-württembergischen Sachsenheim ist Spezialist für Rotoren und Statoren, die unter anderem in der E-Mobilität zum Einsatz kommen. © Kienle + Spiess

 
Vorschub.jpg

Ein automatischer Vorschub zieht das Band in die Richtmaschine. © Kohler Maschinenbau

 
Walzen.jpg

Bis zu 21 Walzen richten das Material. © Kohler Maschinenbau

 
Bandschlaufe.jpg

Nach dem Richten gelangt das Material in eine Bandschlaufe, um die unterschiedlichen Vorschübe der Richt- und Stanzmaschinen auszugleichen. © Kohler Maschinenbau

 
Fritz-Zibold.jpg

„Kohler hat uns maßgeblich dabei unterstützt, einen effizienten, hochpräzisen und weitgehend mannlosen Fertigungsprozess erfolgreich umzusetzen.“ © Kohler Maschinenbau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kohler Maschinenbau
  • Kienle + Spiess
  • Bandzuführanlange
  • Blechbearbeitung
  • Stanzen

Kohler Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

24.10.25

Blechexpo 2025

Abschluss in Stuttgart

Von  Tilo Michal

21.10.25

Messestart heute

Blech, Blech, Blech

Von  Tilo Michal

23.10.25

Blechexpo 2025

Der zweite Tag auf der Messe

Von  Tilo Michal

30.10.25

Seminar des IFU

Konstruktion, Kalkulation und Krisenmanagement

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Prima Power: Schlüsselfertige Laser-Lösung fürs Schneiden

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Bei der TruLaser Weld 5000 sind die Anwender zugleich „Teacher“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Konfettibad auf der Blechexpo

Begeisterte Gewinner beim „best-Award 2025“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo 2025

Eine Veranstaltung mit Nachhall!

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo