23.11.22 – Schwenkbiegemaschine
Digitalisierung im Handwerk
Dass Digitalisierung und Industrie 4.0 nicht nur für Großunternehmen interessant sind, zeigt die österreichische Spenglerei Hermann Dagn mit ihrer Vorfertigung: Indem vernetzte Technologien eingesetzt werden, profitieren Kunden wie auch die Spenglerei. Im Zentrum steht dabei eine Schröder-Schwenkbiegemaschine.

Beim Blechzuschnitt erhält jedes Rohteil ein Label, das die weiteren Prozessschritte steuert. © Hans Schröder Maschinenbau

Die Schwenkbiegemaschine „Powerbend Professional“ steht im Zentrum der Fertigung der Spenglerei Hermann Dagn. © Hans Schröder Maschinenbau

Beim Blechzuschnitt erhält jedes Rohteil ein Label, das die weiteren Prozessschritte steuert. © Hans Schröder Maschinenbau