Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.04.22 – Teilereinigung

Der gerade Weg zum sauberen Bauteil

Welche Bauteile lassen sich mit welcher Reinigungstechnologie anforderungsgenau reinigen? Und wie gewährleistet man wirtschaftliche Prozesse? Keine einfachen Fragen. Entsprechend wichtig sind Beratung und umfangreiche Testmöglichkeiten, wie sie Pero in einem hochmodernen Kompetenzzentrum bietet.

Nächstes Bild
Kompetenzzentrum.jpg

Im Kompetenzzentrum von Pero stehen bis zu 17 Reinigungsanlagen zur Verfügung, auf denen regelmäßig Testreinigungen von Kundenbauteilen durchgeführt und neueste Technologien präsentiert werden. © Pero

 
Kompetenzzentrum.jpg

Im Kompetenzzentrum von Pero stehen bis zu 17 Reinigungsanlagen zur Verfügung, auf denen regelmäßig Testreinigungen von Kundenbauteilen durchgeführt und neueste Technologien präsentiert werden. © Pero

 
Horst-Erbel.jpg

Horst Erbel, Vorstandsvorsitzender von Pero, hat 2016 in das Kompetenzzentrum in Königsbrunn investiert. © Pero

 
Thomas-Schwarz-Markus-Gruber.jpg

Testen – wie all ihre Kollegen – regelmäßig Originalbauteile ihrer Kunden im Kompetenzzentrum: die Pero-Vertriebsingenieure Thomas Schwarz (links) und Markus Gruber. © Pero

 
Anlagenspektrum.jpg

Ob Lösemittel- oder wasserbasierte Anlage – Pero zeigt im Kompetenzzentrum beide Varianten mit verschiedensten Reinigungsmedien, die bei Bedarf auch im Verbund arbeiten. © Pero

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Pero
  • Teilereinigung
  • Service

Pero AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo