23.10.25 – Blechexpo 2025
Der zweite Tag auf der Messe
Netzwerken und Inspiration standen an Tag 2 der Blechexpo bei vielen Unternehmen auf der Agenda. Hier geht's zu den Bildern...

Im Umfeld der Blechexpo in Stuttgart wird Blechbearbeitung auch das Jahr über gelebt. Dieser stattliche Wasserfall aus Stahl ist ein tolles Beispiel für Umformen, Abkanten und Profilieren im öffentlichen Kunst-Raum. Gesehen in Waiblingen. © Meisenbach GmbH

Aus der Branche für die Branche: In Halle 9 liegen die Exemplare der aktuellen Ausgabe BLECH+ROHRE+PROFILE zur Abholung bereit. © Meisenbach GmbH

Profilieren ist ein bekanntes, konventionelles Verfahren, um Blechen die gewünschten Konturen oder funktionalen Eigenschaften zu geben. Eine besondere Disziplin in dieser Nische bedient XELLAR Technologies, die dort vollautomatisierte Maschinen entwickelt haben, die einen Rollformprozess direkt vom Blech-Coil bewältigen können. BLECH+ROHRE+PROFILE traf die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Daniela Eberspächer-Roth, PhD, PhD und Manfred Roth in Halle 7 an ihrem Stand. Bei diesem „Versuchsaufbau“ dort geht es darum, herauszufinden, wo es sich um ein rollgeformtes Teil handelt. © Meisenbach GmbH

Neben aller Fach- und Sachlichkeit: die Blechexpo ist auch ein Ort der Begegnungen. BLECH+ROHRE+PROFILE-Chefredakteur Tilo Michal (Bildmitte) traf Enrico Garino, Marketing Manager worldwide und Simona Di Giovanni, Marketingleiterin von Prima Power am Messestand in Halle 3. Dort präsentierte das italienische Unternehmen gleich vier Neuheiten für die verkettete Blechbe- und Verarbeitung. Über die technischen Details und Raffinessen berichten wir nach der Messe. © Meisenbach GmbH

Dreistern, Inc., Profi im Profilieren und Richten, präsentierte auf der Blechexpo Messe einen intelligenten Richtapparat. Dieser war auch für den Blechexpo- Award nominiert worden und schaffte den Award auch in der Kategorie „Pressen und Umformtechnologien“. Laura Kropf und Frank Gremmelspacher vom Dreistern-Marketing zeigten sich darüber sehr erfreut. © Meisenbach GmbH

Die Blechbearbeitungsbranche ist immer noch eine männliche Domäne. Da und dort ist aber schon Frauenpower an prominenter Stelle zu sehen. Francesca Pacella zeichnet bei Prima Power als Software Product Manager für die Maschinensteuerung neuester Generation verantwortlich. © Meisenbach GmbH

Im Umfeld der Blechexpo in Stuttgart wird Blechbearbeitung auch das Jahr über gelebt. Dieser stattliche Wasserfall aus Stahl ist ein tolles Beispiel für Umformen, Abkanten und Profilieren im öffentlichen Kunst-Raum. Gesehen in Waiblingen. © Meisenbach GmbH