Aus der Branche

virtuelle-Inbetriebnahme.jpg

Die virtuelle Inbetriebnahme erfolgt an speziell konfigurierten Simulationsplätzen am Bihler-Standort in Halblech. Über die VC 1-Steuerung lassen sich insbesondere die Achsbewegungen der NC-Aggregate programmieren und am virtuellen Modell nachverfolgen. © Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

 
30.05.23 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 21/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Schweissen--Schneiden-23.jpg

Schweißen & Schneiden wird in Zukunft wohl immer digitaler. Eine Messe-Rallye wird dies miterlebbar zeigen. © Messe Essen

 
30.05.23 – Schweißen & Schneiden in Essen

Schweißen & Schneiden in Essen

Besucher erwartet eine wilde digitale Rallye quer übers Messegelände

Digitale Lösungen rund um das Fügen, Trennen und Beschichten für den effizienten Einsatz von Material, Ressourcen und immer knapper werdendes Personal ... Von  Tilo Michal
Teaser-BRP2-23.jpg

 
26.05.23 – Neu im Mai

Neu im Mai

Zweite Ausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE

Werfen Sie ruhig mehr als einen Blick in unsere jüngste Printausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE, mit Schwerpunkten „Formenbau“, „Trennen+Fügen“ und einem ... Von  Antje Schmidtpeter
Jier-Dependance-Lahr.jpg

Jetzt auch im Schwarzwald zu finden: Die neue JIER Dependance, geführt von Moritz Epp. © JIER

 
25.05.23 – Pressenvertrieb

Pressenvertrieb

JIER Machine Tool Group fasst in Deutschland Fuß

Seit kurzem gibt es in Lahr (Schwarzw.) eine neue lokale Präsenz des chinesischen Herstellers von Transfer-, Schneid-, sowie auch Stanzpressen. Von  Tilo Michal
Blechlager.jpg

2,50 x 1,25 m große Ladungsträger, die sich 200 mm hoch beladen lassen, werden von einem Regalbediengerät automatisch ein- und ausgelagert. © Unitechnik Systems

 
22.05.23 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 20/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
virtuelle-Inbetriebnahme.jpg

Die virtuelle Inbetriebnahme erfolgt an speziell konfigurierten Simulationsplätzen am Bihler-Standort in Halblech. Über die VC 1-Steuerung lassen sich insbesondere die Achsbewegungen der NC-Aggregate programmieren und am virtuellen Modell nachverfolgen. © Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

 
22.05.23 – aus Konstruktionsdaten

aus Konstruktionsdaten

Digitale Zwillinge für die Fertigung

Die Otto Bihler Maschinenfabrik erstellt von komplexen Fertigungslösungen digitale Zwillinge und nimmt die gesamte Anlage damit vorab virtuell in Betrieb. von Redaktion
PROKI-Ilmenau.png

Im Zentrum ProKI-Ilmenau an der TU Ilmenau werden Forschende der TU Ilmenau Unternehmen die Chancen von KI-Einsatz in der Produktion aufzeigen. © stock.adobe.com/Gorodenkoff

 
17.05.23 – Forschungs- und Entwicklungsprojekt ProKI-Ilmenau

Forschungs- und Entwicklungsprojekt ProKI-Ilmenau

Neues Transferzentrum optimiert industrielle Produktion mittels Künstlicher Intelligenz

Die TU Ilmenau stärkt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im globalen Wettbewerb. Als eines von bundesweit acht Standorten unterstützt ein neues ... von Redaktion