28.05.25 – UCIMU

Lamiera-Messe schafft nachhaltige Eindrücke

Die 23. Ausgabe der Lamiera, internationale Messe für die Industrie von Werkzeugmaschinen zum Schneiden, Bearbeiten und Umformen von Blech, Rohren und Formstahl, war laut Veranstalter UCIMU ein Erfolg.

Giulio-Amore.jpg

Der interaktive Dialog stand im Mittelpunkt der Lamiera 2025. Zusätzlich zu Präsentationen an den Messeständen gab es auch Live-Streams und Studenten und ihre Professoren waren noch einmal explizit online in das Messegeschehen eingebunden worden. © Tilo Michal

 
Riccardo-Rosa.jpg

Ucimu-Präsident Riccardo Rosa. © Ucimu

 

Riccardo Rosa, Präsident von UCIMU - sistemi per produrre - sagte: „Die erhobenen Daten bestätigen Lamiera als eine der wichtigsten dem Sektor gewidmeten Veranstaltungen, in dem Italien herausragt und an der Spitze der globalen Ranglisten der Branche steht, wo es auch im Jahr 2024 den zweiten Platz bei Produktion und Export und den dritten beim Verbrauch belegte.“ 18.000 Fachbesucher waren im Mai auf das Messegelände von Milano gekommen. Die Lamiera ist der einzige Ausstellungstermin in Italien, der ausschließlich diesem Sektor gewidmet ist. Im Rampenlicht der Messe, auf einer Gesamtausstellungsfläche von 40.000 Quadratmetern, standen mehr als 400 Unternehmen, davon 31% aus dem Ausland, in Vertretung von 23 Ländern.

Von UCIMU (Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen; d. Red.) gefördert und von CEU - Centro esposizioni UCIMU - organisiert, hat die Messe mehr als 500 Maschinen in Betrieb gezeigt. Insbesondere: Blechbiege- und Schneidemaschinen; Rohrbearbeitungs-, Stangen- und Formstahlmaschinen; Pressen; Schweißanlagen; Robotik; Software; Oberflächenbehandlung und -veredelung, und zum ersten Mal war ein neuer Ausstellungsbereich vertreten: Technologien für Revamping & Retrofitting.

Statistik

Von den gesamten Besuchern waren 8,8% aus dem Ausland in Vertretung von 72 Nationen. Die meisten Teilnehmer kamen aus: Deutschland, der Schweiz, China, der Türkei, Kroatien, Frankreich, Rumänien, den Niederlanden, Spanien, Polen, Serbien, Slowenien, Indien, Finnland, Albanien, Portugal, Großbritannien, Belgien, Österreich, Argentinien, San Marino, Israel, Griechenland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Usbekistan, Malta, Moldawien, der Tschechischen Republik, der Ukraine. Unter diesen befanden sich auch die im Rahmen der traditionellen Incoming-Initiative - von UCIMU in Zusammenarbeit mit MAECI (Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit) und ICE-Agentur organisiert - eingeladenen Fachleute aus Saudi-Arabien, Brasilien, China, Indien, Mexiko, Serbien, der Türkei, Ungarn und Vietnam.

Live-Show für den Nachwuchs

An den Vorträgen haben 520 Fachleute vor Ort und 4.100 online zugeschaltete Benutzer, dank des aktivierten Live-Streaming-Dienstes während der gesamten vier Messetage teilgenommen. Die Veranstaltung verzeichnete die Anwesenheit von rund 760 Studenten, die im Rahmen der Initiative UCIMU Academy eingeladen wurden und in Begleitung ihrer Lehrkräfte an frei gestalteten (ca. 520 Jugendliche) und von Tutoren geführten Besuchen (ca. 240) teilgenommen haben, die an den Ständen die neuesten Technologien vorstellten, die die internationale Produktion der Branche repräsentieren.

Info

Die 23. Ausgabe der Lamiera schaffte auch die ICIM-Zertifizierung ISO 20121:2024 als nachhaltiges Ereignis, das nach Prinzipien der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit verwaltet und organisiert wird.

Die nächste Lamiera findet vom 11. bis 14. Mai 2027 immer auf dem Messegelände von fieramilano Rho statt.

www.lamiera.net

 

 

 

 

 

Weitere Artikel zu: