Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.11.23 – Impressionen

Das war die Blechexpo 2023!

Rund 40000 Fachbesucher, hohe Internationalität, Top-Entscheider, "best-Awards", Smart Factory, Nachhaltigkeit, Zukunftsmusik und hervorragende Stimmung; dies sind nur ein paar Schlagworte, die das Branchenereignis charakterisieren, Impressionen...

Nächstes Bild
-das-ist-Messe.jpg

Rund 40000 Besucher kamen auf die Blechexpo + Schweisstec 2023. © Antje Schmidtpeter

 
-das-ist-Messe.jpg

Rund 40000 Besucher kamen auf die Blechexpo + Schweisstec 2023. © Antje Schmidtpeter

 
Blechexpo-Blick-in-Halle-1.jpg

Viele Menschen nutzten die letzte Branchen-Großveranstaltung des Jahres noch für Fachgespräche. © Tilo Michal

 
Giganten-aus-Stahl.jpg

Immer ein Hingucker: Die kunstvollen "Giganten aus Stahl". © Sabine Stenzel

 
Start-up-Stephan-Feldker-von.jpg

Start-up Stephan Feldker zeigte am Stand von Kohler Maschinenbau Robotics-Lösungen. © Tilo Michal

 
Konzept-car.jpg

Leicht und aus einem Compound aus Leichtmetall und Kunststoff. Das Konzept-car der polnischen Firma Plast-Met Automotive Systems. © Tilo Michal

 
Blechexpo-2023-Impressionen.jpg

Niemals "ohne": Der Chef von Oest liest jede Ausgabe der BLECH ROHRE PROFILE. © Antje Schmidtpeter

 
Blechexpo-2023-Impressionen.jpg

Das Führungs-Trio der Schröder Group mit ihrem "best-Award"-Innovationspreis der Messe. © Antje Schmidtpeter

 
im-Gespraech.jpg

Zeit für einen lockeren Austausch. © Antje Schmidtpeter

 
Bleche-fuer-den-Leichtbau.jpg

Wer Leichtbau sagt, meint fasst auch Formel eins... © Antje Schmidtpeter

 
gefuegte-Stahlringe.jpg

Das haltbare Fügen komplexer Bauteile ist immer eine Herausforderung. © Antje Schmidtpeter

 
Blechexpo-2023-Impressionen.jpg

"Man kann es aber auch so sehen..."; fachlicher Austausch auf der Blechexpo. Eine BLECH ROHRE PROFILE dient dabei als "Grundlage". © Meisenbach/Schmidtpeter

 
BLECH-ROHRE-PROFILE-auf-der.jpg

Selbstverständlich war das BLECH ROHRE PROFILE-Magazin auch auf der Messe vertreten, mit dicker Auf- und Auslage. © Antje Schmidtpeter

 
Blechexpo-Impression.jpg

Wenn man Profis fragt ist Schweißen keine Black Box mehr: Austausch auf der Schweisstec. © Antje Schmidtpeter

 
Blechexpo-Interesse-bei.jpg

Am Stand von Salvagnini finden sich immer viele Interessenten ein. Die großen Maschinen "Made in Italy" ziehen an. © Sabine Stenzel

 
Blechexpo-2023.jpg

Die Verleihung der Blechexpo-"best-Awards" hat in zwangloser und lockerer Atmosphäre stattgefunden und hatte etwas von einem gesellschaftlichen Ereignis. © Schall-Messen

 

Weitere Artikel zu:

  • Blechexpo
  • Stuttgart
  • Fazit
  • Schweisstec
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

P. E. Schall GmbH & Co. KG

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

06.11.25

Anwenderbericht

Kohlers Peak Performer performt bei hochfestem Stahl

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

12.11.25

Open House

Cidan lädt zur eigenen Blechverarbeitungs-Show

Von  Tilo Michal

11.11.25

Konstruktion

Dreistern erhält für Richten mit intelligenten Sensoren Blechexpo-Preis

Von  Tilo Michal

10.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Daniel Keienburg

10.11.25

Schweißen

Meusburger mit mobilem "Notfall-Koffer"

Von  Tilo Michal

07.11.25

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo