Sustainability ist das große Trend-Wort des Jahres, wenn es etwa um Produktion und Produkte geht. Durch die Materialeigenschaften, die beim Lochwalzen im doppelseitigen Kragen erzeugt werden, kann das Verfahren in vielen Anwendungen vorteilhaft eingesetzt werden und dazu beitragen, Ressourcen sowie Energie einzusparen. Teilerichtmaschinen, die gänzlich ohne Hydrauliksysteme arbeiten, leisten zusammen mit der hohen Energieeffizienz einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung in der industriellen Blechbearbeitung. Dass die Dekarbonisierung kein alleiniges Projekt für die Umweltabteilung sondern eine strategische Querschnittsaufgabe der Unternehmensführung sein sollte, erläutert im Interview der Nachhaltigkeitsexperte Volker Loibl. Bühne frei: In unserer BLECHEXPO-Ausgabe berichten wir über handfeste Lösungen von digital bis manuell und werfen einige Schlaglichter auf den Branchenhöhepunkt des Jahres für die Blechbe- und verarbeiter.